
Moderna: Nebenwirkungen und öffentliche Erwartungen — Teil 1
Beim Kampf gegen die von der WHO im Frühjahr 2020 ausgerufene Corona-Pandemie setzten Regierungen weltweit auf neuartige Impfstoffe. Der amerikanische Favorit unter den Herstellern ist Moderna mit ihrem mRNA-1273-Vakzin. Die dortige Arzneimittelbehörde FDA hat den Impfstoff von Moderna per Notzulassung[1] bereits am 18.12.2020[2] freigegeben. Seit dem 06.01.2021 hat das Vakzin auch von der Europäischen Union eine „bedingte Zulassung (conditional marketing authorisation, CMA)“[3] erhalten. Die staatliche Chargenfreigabe für Deutschland habe durch das Paul-Ehrlich-Institut zu erfolgen[4]. Gleichwohl wusste die „Tagesschau“ noch am gleichen Tag zu berichten: „In Deutschland und den anderen EU-Staaten können ab sofort zwei Corona-Impfstoffe verwendet werden. Die EU-Kommission ließ weiterlesen…