Eine Rück­schau: Mini­mie­rung von Risi­ken der Impf­stoff­her­stel­lung durch tech­no­kra­ti­sche Argumente

Am 12. Sep­tem­ber 1988 stell­ten die Abge­ord­ne­ten Frau Gar­be, Frau Flin­ner, Herr Kreu­ze­der sowie die Frak­ti­on DIE GRÜNEN in der 11. Wahl­pe­ri­ode des Deut­schen Bun­des­ta­ges (sie­he Druck­sa­che 11/2905, Sach­ge­biet 7831, abruf­bar unter https://​dser​ver​.bun​des​tag​.de/​b​t​d​/​1​1​/​0​2​9​/​1​1​0​2​9​0​5​.​pdf) eine Gro­ße Anfra­ge zur „Sicher­heit kon­ven­tio­nel­ler und gen­tech­nisch her­ge­stell­ter Impf­stof­fe, Sicher­heit der Impf­stoff­wer­ke und Not­wen­dig­keit jähr­li­cher Flä­chen­imp­fun­gen“ bzgl. der Maul- und Klau­en­seu­che. … Eine Rück­schau: Mini­mie­rung von Risi­ken der Impf­stoff­her­stel­lung durch tech­no­kra­ti­sche Argu­men­te weiterlesen