WHO fei­ert Welt­ge­sund­heits­tag – Zeit für eine Serie zu den The­men „Imp­fun­gen bei Tier und Mensch“ sowie „Bio­la­bo­re und Biowaffen“


Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) fei­ert am heu­ti­gen Tag den Welt­ge­sund­heits­tag 2022 mit fol­gen­dem Leitmotiv:

Welt­ge­sund­heits­tag 2022: Unser Pla­net, unse­re Gesundheit

Das The­ma des Welt­ge­sund­heits­tags 2022 dreht sich um die­se Ver­bin­dung zwi­schen der Gesund­heit unse­res Pla­ne­ten und der Gesund­heit von Men­schen, Tie­ren und Pflan­zen – aller Lebe­we­sen. In Ein­klang mit dem ein­heit­li­chen Gesund­heits­an­satz („One Health“), der die enge Ver­knüp­fung zwi­schen der Gesund­heit von Men­schen, Tie­ren und Umwelt her­vor­hebt, soll die dies­jäh­ri­ge Kam­pa­gne von WHO/Europa der För­de­rung von Bot­schaf­ten und Akti­vi­tä­ten die­nen, die ver­deut­li­chen, inwie­fern indi­vi­du­el­le Ent­schei­dun­gen und gesell­schaft­li­ches Ver­hal­ten sich auf unse­re Umwelt aus­wir­ken.[1]

Cri­ti­cal News star­tet zum „Welt­ge­sund­heits­tag der WHO“ mit einer Serie zu den The­men „Imp­fun­gen bei Tier und Mensch sowie „Bio­la­bo­re und Bio­waf­fen“. Wir wer­den uns somit auch mit der „Ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht“ befas­sen. Auch wenn die „All­ge­mei­ne Impf­pflicht ab 60 Jah­ren“ pas­send zum heu­ti­gen Welt­ge­sund­heits­tag vom Tisch ist, besteht wei­ter­hin eine ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne „Impf­pflicht“ für ledig­lich bedingt zuge­las­se­ne Gentherapien.



[1]Welt­ge­sund­heits­tag 2022: Unser Pla­net, unse­re Gesund­heit“, WHO, 07.04.2022, https://​www​.euro​.who​.int/​d​e​/​m​e​d​i​a​-​c​e​n​t​r​e​/​e​v​e​n​t​s​/​e​v​e​n​t​s​/​2​0​2​2​/​0​4​/​w​o​r​l​d​-​h​e​a​l​t​h​-​d​a​y​-​2​022

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments