EU-Coro­na-Unter­su­chungs­aus­schuss kommt

Ein Unter­su­chungs­aus­schuss zur Coro­na-Poli­tik der EU nimmt kon­kre­te For­men an: Laut einem Tweet der AfD-Euro­pa­ab­ge­ord­ne­ten Chris­ti­ne Ander­son hat ein Antrag auf Ein­set­zung eines Unter­su­chungs­aus­schus­ses zu den Impf­stoff­ver­trä­gen der EU-Kom­mis­si­on, ins­be­son­de­re zu den umstrit­te­nen Deals mit Pfi­zer, die erfor­der­li­che Unter­stüt­zung im Euro­päi­schen Par­la­ment erhal­ten. Der Aus­schuss soll die Impf­stoff­ver­hand­lun­gen der Kom­mis­si­on, mög­li­che Kor­rup­ti­ons­fäl­le wie Qatar-Gate und wei­ter­le­sen…

KI-Talk: Ein Gedicht, das sich nicht reimt

Mein heu­ti­ges Expe­ri­ment beför­der­te aus per​ple​xi​ty​.ai fol­gen­des Gedicht. Vor­ga­be war, ein Gedicht über ein Gedicht zu schrei­ben, das sich nicht reimt. Ein Gedicht, das sich nicht reimt Ein Gedicht, das sich nicht reimt,sitzt am Rand des Papier­sund betrach­tet die Verse,die im Gleich­klang tanzen,Worte, die sich anein­an­der schmiegen,als hät­ten sie ein Geheimnis,das sie nur im Echo wei­ter­le­sen…

Eine Rück­schau: Mini­mie­rung von Risi­ken der Impf­stoff­her­stel­lung durch tech­no­kra­ti­sche Argu­men­te Teil 2

Im ers­ten Teil habe ich mit­hil­fe von Per​ple​xi​ty​.ai die Ant­wort der Bun­des­re­gie­rung vom 20. Dezem­ber 1988 (Deut­scher Bun­des­tag, 11. Wahl­pe­ri­ode, Druck­sa­che 11/3766, abruf­bar unter Link) auf die Gro­ße Anfra­ge der Abge­ord­ne­ten Gar­be, Flin­ner, Kreu­ze­der sowie der Frak­ti­on DIE GRÜNEN vom 12. Sep­tem­ber 1988 zur „Sicher­heit kon­ven­tio­nel­ler und gen­tech­nisch her­ge­stell­ter Impf­stof­fe, Sicher­heit der Impf­stoff­wer­ke und Not­wen­dig­keit wei­ter­le­sen…

Eine Rück­schau: Mini­mie­rung von Risi­ken der Impf­stoff­her­stel­lung durch tech­no­kra­ti­sche Argumente

Hin­weis: Sie fin­den hier 2 Fra­gen, scrol­len Sie daher wei­ter nach unten, also bis ans Ende der Quel­len zum ers­ten Teil. Am 12. Sep­tem­ber 1988 stell­ten die Abge­ord­ne­ten Frau Gar­be, Frau Flin­ner, Herr Kreu­ze­der sowie die Frak­ti­on DIE GRÜNEN in der 11. Wahl­pe­ri­ode des Deut­schen Bun­des­ta­ges (sie­he Druck­sa­che 11/2905, Sach­ge­biet 7831, abruf­bar unter https://​dser​ver​.bun​des​tag​.de/​b​t​d​/​1​1​/​0​2​9​/​1​1​0​2​9​0​5​.​pdf) eine Gro­ße Anfra­ge wei­ter­le­sen…