Datenschutzvereinbarungen
In dieser Datenschutzerklrung informieren wir Sie ber die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ndern mchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ndern.
Verantwortlich
Stephan Witte, Oelerser Strae 6 , 31275 Sievershausen , Deutschland, stephan.witte@critical-news.de , +49 5175 954681
Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
B.i.G. Gesellschaft fr Beratung und Zertifizierung im Gesundheitswesen Deutschland mbH, z. Hd. Ralf Kellner,
Spreeufer 5
10178 Berlin
Telefon:
E‑Mail-Adresse: info@big-beratung.de
Hosting
Strato
Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Strato, Strato AG, Pascalstrae 10, 10587 Berlin, Deutschland.
Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten ber den Aufruf hinaus nicht gespeichert.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrcklich gewnschten Dienstes „Website“) gem Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zustzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklrung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.
Server Log Files
Zum Zweck der berwachung der technischen Funktion und zur Erhhung der Betriebssicherheit unseres Webhosts werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 7 Tage beschrnkt.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und fr Sicherheitsmanahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdrcklich gewnschten Dienstes „Website“) gem Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Auf unserer Website besteht die Mglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von Ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht bermitteln und wir dieses nicht bearbeiten knnen.
Registrierungsformular
Wir bieten Ihnen auf unserer Website eine Registrierungsmglichkeit. Nach Absenden der Registrierung erfolgt eine Verarbeitung der im Registrierungsformular angefhrten Daten durch uns zum Zweck der Vertragserfllung auf Grundlage des mit der Registrierung abgeschlossenen Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO fr die Vertragslaufzeit.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass keine Registrierung mglich ist.
Eine Datenbermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Kommentarformular
Durch die Kommentierung unserer Produkte, Beitrge, Fotos oder Videos erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Darstellung Ihrer Kommentierung auf unserer Website sowie der internen Dokumentation auf der Rechtsgrundlage des mit Ihnen geschlossenen Vertrags gem Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (unentgeltlicher Hostingvertrag zur Darstellung Ihrer Kommentierung auf unserer Website). Auf unserer Website erfolgt eine Verffentlichung Ihres Namens sowie Ihres Kommentars. Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt bis zur Lschung der Kommentierung.
Sicherheitsdienste
Auf dieser Website nutzen wir zur Vermeidung von nicht menschlichen und automatisierten Eingaben das Angebot von Sicherheitsdienstleistern wie Captcha-Diensten.
Google reCAPTCHA
Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Google reCaptcha, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vermeidung nicht menschlicher und automatisierter Eingaben. Dabei ermglichen wir dem Dienst das Setzen von Cookies, die Erhebung von Verbindungsdaten und Daten ihres Webbrowsers. Zudem ermglichen wir dem Dienst die Berechnung einer User-ID zur eindeutigen Identifizierung des Users im Rahmen des von Google betriebenen Werbenetzwerkes. Daten werden auf Ihrem Gert fr die Dauer von bis zu zwei Jahren gespeichert.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO. Die Nichterteilung der Einwilligung hat zur Folge, dass die Nutzung von reCaptcha und damit verbundenen Formularen nicht mglich ist.
Eine bereits erteilte Einwilligung knnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ndern.
Der Google Konzern bermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage fr die Datenbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit 25 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA ber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfgt. Insbesondere knnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen knnen. Der Europische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den frheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) fr ungltig erklrt.
Web-Schriften
Google Fonts
Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Google Fonts, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website bentigten Schriftarten. Diese Daten werden nur fr die zur Auswahl und bermittlung der Schriftarten bentigte Dauer verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrcklich gewnschten Dienstes „Website“) gem Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit durch Google Fonts eine weitergehende eigenstndige Verarbeitung der Daten erfolgt, ist Google dafr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklrung und in den FAQ von Google Fonts.
Adobe Fonts
Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Adobe Fonts, Adobe Systems Software Ireland Limited, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland, Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website bentigten Schriftarten. Diese Daten werden nur fr die zur Auswahl und bermittlung der Schriftarten bentigte Dauer verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrcklich gewnschten Dienstes „Website“) gem Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit durch Adobe Fonts eine weitergehende eigenstndige Verarbeitung der Daten erfolgt, ist Adobe Fonts dafr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklrung von Adobe Fonts.
Font Awesome
Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Fontawesome, Fonticons, Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA, Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website bentigten Schriftarten. Diese Daten werden nur fr die zur Auswahl und bermittlung der Schriftarten bentigte Dauer verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrcklich gewnschten Dienstes „Website“) gem Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit durch Fontawesome eine weitergehende eigenstndige Verarbeitung der Daten erfolgt, ist Fontawesome dafr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklrung von Fontawesome.
Fonts.com
Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Fonts.com, Monotype GmbH, Werner-Reimers-Strae 24, 61352 Bad Homburg, Deutschland, Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website bentigten Schriftarten. Diese Daten werden nur fr die zur Auswahl und bermittlung der Schriftarten bentigte Dauer verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrcklich gewnschten Dienstes „Website“) gem Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit durch Fonts.com eine weitergehende eigenstndige Verarbeitung der Daten erfolgt, ist Fonts.com dafr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklrung von Fonts.com.
Embeddings
YouTube
Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Youtube, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Wiedergabe von Videos auf unserer Website.
Wir ermglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung eines Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Google mglich, fr jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Google betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.
Der Google Konzern bermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage fr die Datenbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit 25 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA ber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfgt. Insbesondere knnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen knnen. Der Europische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den frheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) fr ungltig erklrt.
Soweit durch Google eine weitergehende eigenstndige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Google erfolgt, ist Google dafr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklrung von Google.
Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Youtube nicht zur Verfgung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung knnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ndern.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.
Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Twitter, Twitter, Inc., 1355 Market Street 900, San Francisco, California 94103, USA, als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bereitstellung von Twitter-Diensten auf unserer Website.
Wir ermglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung von Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Twitter mglich, fr jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Twitter betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.
Soweit durch Twitter eine weitergehende eigenstndige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Twitter erfolgt, ist Twitter dafr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklrung von Twitter.
Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Twitter nicht zur Verfgung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung knnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ndern.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO. Die Rechtsgrundlage fr die Datenbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit 25 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA ber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfgt. Insbesondere knnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen knnen. Der Europische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den frheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) fr ungltig erklrt.
Vimeo
Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Vimeo, Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Wiedergabe von Videos auf unserer Website.
Wir ermglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung eines Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Vimeo mglich, fr jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Vimeo betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.
Soweit durch Vimeo eine weitergehende eigenstndige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Vimeo erfolgt, ist Vimeo dafr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklrung von Vimeo.
Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Vimeo nicht zur Verfgung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung knnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ndern.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO. Die Rechtsgrundlage fr die Datenbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit 25 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA ber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfgt. Insbesondere knnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen knnen. Der Europische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den frheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) fr ungltig erklrt.
Instagram
Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Instagram, Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bereitstellung von Instagram-Diensten auf unserer Website.
Wir ermglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung von Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Facebook mglich, fr jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Facebook betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.
Der Facebook Konzern bermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage fr die Datenbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit 25 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA ber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfgt. Insbesondere knnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen knnen. Der Europische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den frheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) fr ungltig erklrt.
Soweit durch Facebook eine weitergehende eigenstndige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Facebook erfolgt, ist Facebook dafr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklrung von Facebook.
Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen die Dienste von Facebook nicht zur Verfgung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung knnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ndern.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.
SoundCloud
Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Soundcloud, SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland, als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Wiedergabe von Audio Inhalten auf unserer Website.
Wir ermglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung eines Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Soundcloud mglich, fr jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Soundcloud betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.
Soweit durch Soundcloud eine weitergehende eigenstndige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Soundcloud erfolgt, ist Soundcloud dafr alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklrung von Soundcloud.
Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Soundcloud nicht zur Verfgung gestellt wird. Eine bereits erteilte Einwilligung knnen Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ndern.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.
Analysedienste
WP Statistics
Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Manahmen zur zuknftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analysesoftware WP-Statistics, WordPress.
Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analysetool handelt, werden keinerlei personenbezogene Daten an den Diensteanbieter oder an Dritte weitergeleitet. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine ber den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrcklich gewnschten Dienstes „Website“) gem Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Newsletter Dienste
MailChimp
Nach Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der bermittlung elektronischer Direktwerbung (z.B. Newsletterversand) bis auf Widerruf.
Zum Zweck des Newsletterversandes bedienen wir uns dem Auftragsverarbeiter Mailchimp, The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000 Atlanta, GA 30308, USA.
Die Rechtsgrundlage fr die Verarbeitung ist die von Ihnen gem Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilte Einwilligung. Es gesteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Erteilung der Einwilligung. Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Sie keinen Newsletter von uns erhalten.
Die Rechtsgrundlage fr die Datenbermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gem Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit 25 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA ber kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfgt. Insbesondere knnen US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen knnen. Der Europische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den frheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) fr ungltig erklrt.
Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.
Sofern keine zwingenden schutzwrdigen Grnde fr die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.
Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Die Rechtmigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berhrt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ndern.
Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.
Die Rechtmigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berhrt.
Betroffenenrechte
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Lschung und Einschrnkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie berdies das Recht auf Datenbertragbarkeit.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehrde. Nhere Informationen zu den Aufsichtsbehrden in der Europischen Union finden Sie hier.