Ver­si­che­rungs­schutz auch bei Rei­ten ohne Helm

Oft wird behaup­tet, dass Rei­ter bei Reit­un­fäl­len ohne Helm leer aus­gin­gen. Dies ist falsch. Ver­si­che­rungs­schutz besteht auch ohne Helm. Ob dies sinn­voll ist, steht auf einem ande­ren Blatt. Eine Pfer­de­hal­ter­haft­pflicht leis­tet auch bei gro­ber Fahr­läs­sig­keit. Das gehört zum Wesen jeder Haft­pflicht­ver­si­che­rung. Nur Vor­satz ist aus­ge­schlos­sen. Wer also beim Rei­ten auf Helm, Sat­tel oder Zäu­mung ver­zich­tet, bleibt wei­ter­le­sen…

Anste­hen­de Pfle­ge­be­dürf­tig­keit: Das Familiengespräch

„Sprich Du doch ein­fach mal mit ihr,“ mit die­sem Satz wird in vie­len Fami­li­en der Anfang zum The­ma Pfle­ge im Alter gemacht. Oder auch ver­drängt. Denn wenn „Du“ sich nicht traut, dann kann es wie­der Mona­te dau­ern, bis ein neu­er Anlauf gemacht wird. Wer hört es schon ger­ne, dass er als lang­sa­mer als frü­her, als wei­ter­le­sen…