Tarif­ana­ly­se: KISS aus dem Hau­se Bar­me­nia, Stand 01.2023 

Im Rah­men der bis­he­ri­gen Tarif­ge­ne­ra­ti­on bot die Bar­me­nia eine Nach­ver­si­che­rungs­op­ti­on im Rah­men ihrer mitt­ler­wei­le für das Neu­ge­schäft ein­ge­stell­ten Funk­ti­ons­in­va­li­di­täts­ver­si­che­rung Opti5Rente 2022. Der aktu­el­le Tarif für 2023 sieht statt­des­sen eine Opti­on zur Umstel­lung in eine Unfall-Ren­te vor, womit aller­dings eine umfas­sen­de Absi­che­rung auch des Krank­heits­ri­si­kos nicht mehr ver­bun­den ist. wei­ter­le­sen…

Anste­hen­de Pfle­ge­be­dürf­tig­keit: Das Familiengespräch

„Sprich Du doch ein­fach mal mit ihr,“ mit die­sem Satz wird in vie­len Fami­li­en der Anfang zum The­ma Pfle­ge im Alter gemacht. Oder auch ver­drängt. Denn wenn „Du“ sich nicht traut, dann kann es wie­der Mona­te dau­ern, bis ein neu­er Anlauf gemacht wird. Wer hört es schon ger­ne, dass er als lang­sa­mer als frü­her, als wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 3 – 2016

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Pati­en­ten­ver­fü­gung muss ein­deu­tig sein uni­Ver­sa erwei­tert Kran­ken­haus­zu­satz­an­ge­bot mhplus Betriebs­kran­ken­kas­se & HALLESCHE Kran­ken­ver­si­che­rung a.G. arbei­ten zusam­men Pfle­ge­bahr­ver­si­che­rung der DFV Deut­sche Fami­li­en­ver­si­che­rung AG Unfall­ver­si­che­rung der Wal­den­bur­ger Ver­si­che­rung AG Über­schuss­de­kla­ra­tio­nen der Lebens­ver­si­che­rer für 2017 NV-Ver­si­che­run­gen erwei­tern Unfall­ver­si­che­rung. Tari­fe NV Unfall­S­par 4.0, NV Unfall­max 4.0 und NV Unfall­Pre­mi­um 4.0 gestar­tet. Über­ar­bei­te­te Unfall­ver­si­che­rung der Jani­tos mit wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 4 – 2015

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Pfle­ge­ver­si­che­rer & Mak­ler Aktua­re: klas­si­sche Garan­tien adè Mor­gen & Mor­gen: Fak­ten zur Aus­zah­lung von BU-Leis­tungs­an­trä­gen Pris­ma­Li­fe: Selbst­stän­di­ge Dread-Dise­a­se Trend: Anla­ge in Invest­ment­fonds GDV-Regio­nal­sta­­tis­­tik: Auto­ver­si­che­rung Roland: Rechts­schutz für Medi­zi­ner Con­ti­nen­ta­le: PKV für Medi­zi­ner Markt­mei­nung: Alte Leip­zi­ger & Bar­me­nia BiPRO-Schnit­t­s­tel­­len LV-Kün­­di­­gung: Ren­ta­bi­li­tät im Fokus PKV: Im Alter bezahl­bar? Tutor: Mas­ter­con­sul­tant in Finan­ce (MFC) Pro­­dukt-Check. All­safe lavi­da – eine wei­ter­le­sen…

Pfle­ge & Vor­sor­ge Heft 1 – 2013

Fami­li­en­ge­sprä­che im gro­ßen Kreis, die älte­ren Kin­der soll­ten mit dabei sein, kön­nen die Basis für ver­bind­li­che Abspra­chen und Vor­sor­ge­maß­nah­men für den Pfle­ge­fall sein. Man spricht über
so vie­les – einer soll­te den Mut haben, auch die­ses The­ma in die
run­de zu werfen.
Vor allem: Wenn Sie mit ihren Eltern über die­ses The­ma bera­ten, dann zwin­gen Sie sich, auch für sich selbst die Din­ge in Angriff zu neh­men. wei­ter­le­sen…

Pfle­ge & Vor­sor­ge Heft 1 – 2012

Aktu­ell sind rund 2,4 Mil­lio­nen Men­schen pfle­ge­be­dürf­tig. die Ver­dop­pe­lung ist abzu­se­hen. die gesetz­li­che Absi­che­rung pfle­ge­be­dürf­ti­ger Men­schen reicht jedoch bereits heu­te hin­ten und vor­ne allein nicht mehr aus. Wer betrof­fen ist, merkt das sofort. wei­ter­le­sen…