Die Kfz-Ver­si­che­rung der uni­Ver­sa
Lösun­gen für Elek­tro- und Hybridfahrzeuge?

Nicht ver­si­chert für Elek­tro- und Hybrid­fahr­zeu­ge sind Schä­den durch all­mäh­li­che Ein­wir­kung oder durch den gewöhn­li­chen Alte­rungs­pro­zess (z. B. Leis­tungs­min­de­rung bei ord­nungs­ge­mä­ßem Gebrauch), durch Kon­struk­ti­ons- und/oder Mate­ri­al­feh­ler des Her­stel­lers sowie sol­che, die durch che­mi­sche Reak­tio­nen (z. B. Oxi­da­ti­on) ent­stan­den sind. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Die Kfz-Ver­si­che­rung der VHV (Stand 10.2020)

Feh­len­de bedin­gungs­sei­ti­ge Garan­tie, dass nicht zum Nach­teil des Ver­si­che­rungs­neh­mers von den unver­bind­li­chen Mus­ter­be­din­gun­gen des GDV abge­wi­chen wird (GDV-Garan­tie). Hier­zu schreibt der Ver­si­che­rer: „Die VHV hat zur Maxi­me, dass die GDV Mus­ter­be­din­gun­gen die Basis bil­den. Davon wird seit Jah­ren nicht abge­wi­chen, u.a. auch auf­grund der Mak­ler­haf­tung. Eine Kodi­fi­zie­rung in den AKB gibt es jedoch (noch) nicht. wei­ter­le­sen…

Nach BREXIT: Rechts­schutz und Aus­lands­schutz für Auto­fah­rer wichtig

Dann brau­chen die Auto­fah­rer in vie­len Fäl­len einen bri­ti­schen Anwalt, der sie unter­stützt. Doch das kann zeit­rau­bend und teu­er wer­den, vor allem wenn eine Kla­ge not­wen­dig ist. Eine Ver­kehrs­rechts­schutz­ver­si­che­rung ist bei Rei­sen nach Groß­bri­tan­ni­en daher auf jeden Fall sinn­voll wei­ter­le­sen…

Pres­se­mit­tei­lung: Ab 2021 Ände­run­gen bei der Kfz-Steuer

Michae­la Ras­sat, Juris­tin der ERGO Rechts­schutz Leis­tungs-GmbH:Ab 1. Janu­ar 2021 gibt es neue Regeln für die Kraft­fahr­zeug­steu­er. Betrof­fen sind nur ab die­sem Ter­min erst­mals neu zuge­las­se­ne Fahr­zeu­ge. Die Besteue­rung von Neu­fahr­zeu­gen rich­tet sich künf­tig stär­ker nach deren CO2-Aus­­­stoß. Der Hub­raum bleibt aller­dings nach wie vor ein Kri­te­ri­um, auch zwi­schen Ben­zi­nern und Die­sel­fahr­zeu­gen wird wei­ter­hin unter­schie­den. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Kfz-Ver­si­che­rung und Wech­sel­ser­vice von ONE – Leis­tungs­ver­spre­chen mit Beitragsgarantie

Der Asse­ku­ra­deur Con­cep­tIF aus Ham­burg wirbt in die­sem Jahr mit einem ver­ein­fach­ten Wech­sel­ser­vice zum Switch-Tarif des Kfz-Ver­­­si­che­­rers ONE. Die­ser hat sei­nen Sitz in Vaduz im Fürs­ten­tum Liech­ten­stein. Regu­lie­rungs­be­auf­trag­ter für Deutsch­land ist die Wefox Group Ser­vices (GER) GmbH mit Sitz in Ber­lin. Rück­ver­si­chert ist die Akti­on durch die Munich Re, die auch für die Pro­dukt­ent­wick­lung und wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Kfz-Ver­si­che­rung der Jani­tos (10.2020)

Gegen­über dem Kfz-Tarif vom Okto­ber 2019 wur­de der Stand der Arbeits­kreis­ga­ran­tie aktua­li­siert, Son­der­aus­stat­tung wur­de im Tarif Advan­ced von 15.000 Euro auf die Ver­si­che­rungs­sum­me erhöht und auch die Bestim­mun­gen zu einem mög­li­chen Abzug wegen „Neu für alt“ wur­de kun­den­freund­lich ver­bes­sert. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Kfz-Ver­si­che­rung der HUK-Coburg (01.2021)

Der Anbie­ter punk­tet vor allem durch ein oft gerin­ges Prä­mi­en­ni­veau (ins­be­son­de­re bei Ver­ein­ba­rung des Tele­ma­tik- oder Kas­ko-SEL­ECT-Tari­fes) und bie­tet Schutz auch für Elek­tro- und Hybrid­fahr­zeu­ge. wei­ter­le­sen…

Die Baye­ri­sche gewährt in Kfz-Ver­si­che­rung Bei­trags­rück­erstat­tun­gen für weni­ger gefah­re­ne Kilometer

Die Pan­de­mie hat dazu geführt, dass vie­le unse­rer Kun­den ver­mehrt ihr Auto ste­hen gelas­sen haben – sei es durch Home-Office oder Kurz­ar­beit. Wir fin­den es daher nur fair, unse­ren Kun­den die zu viel gezahl­ten Bei­trä­ge auch wie­der zurück­zu­zah­len – und das rück­wir­kend für das ganz Jahr und nicht nur für einen ein­ge­schränk­ten Zeit­raum. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Kfz-Ver­si­che­rung die Würt­tem­ber­gi­sche (07.2020)

Im Rah­men der Voll­kas­ko­ver­si­che­rung mit­ver­si­chert sind Brems‑, Betriebs- und Bruch­schä­den auf Grund eines Brems- oder Betriebs­vor­gangs oder rei­ne Bruch­schä­den, Schä­den zwi­schen zie­hen­dem und gezo­ge­nem Fahr­zeug, Schä­den am Fahr­zeug durch rut­schen­de Ladung, Ver­win­dungs­schä­den, Schä­den auf Grund Bedie­nungs­feh­ler sowie Schä­den durch Über- oder Unter­span­nung ins­be­son­de­re auch beim Auf­la­den des Akkus eines Elek­tro-/Hy­brid­fahr­zeu­ge wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 2 – 2019

Bar­me­nia mit neu­er Auslandsreisekrankenversicherung
Zum 02.09.2019 hat die Bar­me­nia die Bedin­gun­gen zu ihrer bis­he­ri­gen Aus­lands­rei­se­kran­ken­ver­si­che­rung Tra­vel aktua­li­siert. Wei­ter­hin gibt es die Tarif­va­ri­an­ten für Sin­gles und Fami­lie und eine maxi­mal ver­si­cher­te Rei­se­dau­er von 56 Tagen (8 Wochen). Eine Beson­der­heit der Bar­me­nia ist Ver­si­che­rungs­schutz auch inner­halb Deutsch­lands, sofern der Ziel­ort der ein­zel­nen Rei­se min­des­tens 2 Über­nach­tun­gen beinhal­tet und die Ent­fer­nung vom stän­di­gen Wohn­ort oder Arbeits­ort min­des­tens 100 Kilo­me­ter beträgt. wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 2 – 2018

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Ammer­län­der: Haus­rat­ver­si­che­rung und Tipps zum rich­ti­gen Ver­hal­ten Hal­le­sche: Bran­chen­wei­te Bei­trags­er­hö­hung in der Pfle­ge­pflicht­ver­si­che­rung Kon­zept & Mar­ke­ting: Bei­trags­sen­kung durch optio­na­le Selbst­be­hal­te mög­lich Rhion: Kfz-Ver­si­che­rung in nur 60 Sekun­den zu berech­nenVHV: Bei­trags­an­pas­sun­gen im Wohn­ge­bäu­de­be­stand und neue Haus­rat­ver­si­che­rung Teil­wei­se Ent­haf­tung durch GDV-Garan­tie, mit­un­ter Ver­weis auf nicht exis­ten­te Emp­feh­lun­gen Wel­che Arbeits­kreis-Garan­tien zur Haus­rat­ver­si­che­rung exis­tie­ren? Haus­rat­ver­si­che­rung: wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 2 – 2016

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Auf Park­plät­zen kracht es beson­ders häu­fig (Kfz-Ver­si­che­rung). Ein­fach ziel­ge­rich­tet inves­tie­ren – mit dem DWS Kom­fort Depot (Invest­ment) Neue Pfer­de­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung von Kon­zept & Mar­ke­ting Glas­ver­si­che­rung: Prä­mie ersetzt kei­ne Bera­tung Umfas­sen­de Absi­che­rung aller Risi­ken bei den Hel­den unzu­tref­fend (Pri­va­te Haft­pflicht­ver­si­che­rung der Haft­pflicht Hel­den) Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung: Angeb­lich nur mini­ma­le Unter­schie­de bei ein­zel­nen Wett­be­wer­bern Rating für wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 4 – 2015

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Pfle­ge­ver­si­che­rer & Mak­ler Aktua­re: klas­si­sche Garan­tien adè Mor­gen & Mor­gen: Fak­ten zur Aus­zah­lung von BU-Leis­tungs­an­trä­gen Pris­ma­Li­fe: Selbst­stän­di­ge Dread-Dise­a­se Trend: Anla­ge in Invest­ment­fonds GDV-Regio­nal­sta­­tis­­tik: Auto­ver­si­che­rung Roland: Rechts­schutz für Medi­zi­ner Con­ti­nen­ta­le: PKV für Medi­zi­ner Markt­mei­nung: Alte Leip­zi­ger & Bar­me­nia BiPRO-Schnit­t­s­tel­­len LV-Kün­­di­­gung: Ren­ta­bi­li­tät im Fokus PKV: Im Alter bezahl­bar? Tutor: Mas­ter­con­sul­tant in Finan­ce (MFC) Pro­­dukt-Check. All­safe lavi­da – eine wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 2 – 2015

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Zurich: Neue Index­po­li­ce Top-Fonds­­­po­­li­cen-Anbie­­ter aus Ver­mitt­ler­sicht Die Ent­de­ckung der Ster­be­kas­se Die Baye­ri­sche: 5,87 Pro­zent Net­to­ren­di­te Semi­nar: Busi­ness­plan­er­stel­lung Bis 2020: Jede vier­te Ver­si­che­rungs­agen­tur ist weg CAR​DEA​.life: Alters­vor­sor­ge­spa­ren mit nach­hal­ti­gen Invest­ment­fonds Gotha­er: Run­d­um-ser­­vice zur Ruhe­stands­prü­fung AVL: 1,2 Mil­li­ar­den Euro für Abschluss­pro­vi­sio­nen Swiss Life: Maxi­mo für die pri­va­te Vor­sor­ge Hel­ve­tia: Ver­bes­ser­te Gewer­be­pro­duk­te Haut­krebs durch Son­nen­strah­lung wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 1 – 2014

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: You­­Gov-Stu­­die: Fast nur noch bAV gefragt Fitch Ratings: Garan­tie­ver­pflich­tun­gen wer­den erfüllt! Inter­net­kun­den & Ver­si­che­run­gen PKV: Han­se­Mer­kur und Alte Olden­bur­ger vorn You­­Gov-Stu­­die: Kran­ken­zu­satz­po­li­cen Urteil: Wis­sent­li­che Pflicht­ver­let­zung Die Baye­ri­sche: Höhe der Cour­ta­ge ist nicht ent­schei­dend Finanz­be­ra­tung: Zack­zack bKV: Wei­te­re Anbie­ter Sach­kun­de 34f: Gleich Anfang 2014 erle­di­gen Bes­ter Mak­­ler-Ver­­­si­che­­rer 2013: Swiss Life Deutsch­land Betrieb­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung = wei­ter­le­sen…