Rating Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen für Jäger und Förs­ter 11.2023

Wer in Deutsch­land auf die Jagd gehen will, muss der zustän­di­gen Jagd­be­hör­de alle ein bis drei Jah­re zum 31. März eine neue Ver­si­che­rungs­be­stä­ti­gung vor­le­gen. Grund­sätz­lich gilt die gesetz­li­che Min­dest­de­ckungs­sum­me nach § 17 Bun­des­jagd­ge­setz von 500.000 Euro für Per­so­nen- und 50.000 Euro für Sach­schä­den. Jagd- und Ver­si­che­rungs­jahr begin­nen stets am 01.04. eines Jah­res. Stich­tag für die Kün­di­gung ist dem­nach der 31. Dezem­ber des Vor­jah­res. wei­ter­le­sen…

Rating Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen für Jäger und Förs­ter 02.2023

Auch wenn Mil­lio­nen­schä­den sehr sel­ten sind, so wur­de den­noch bei­spiels­wei­se ein Scha­den aus dem Hau­se Gotha­er bekannt, bei dem ein Jäger auf­grund gro­ber Fahr­läs­sig­keit einem gut­ver­die­nen­den Unter­neh­mens­be­ra­ter bei­de Knie zer­schoss, was eine Scha­den­hö­he von etwa 3 Mil­lio­nen Euro zur Fol­ge hat­te. Mit einer gesetz­li­chen Mini­mal­de­ckung läge hier kei­ne hin­rei­chen­de Absi­che­rung vor. Da ähn­li­che oder sogar noch höhe­re Schä­den für die Zukunft nicht aus­zu­schlie­ßen sind und die Prä­mi­en­un­ter­schie­de ver­gleichs­wei­se wenig ins Gewicht fal­len, soll­te auf eine Deckung unter 5 Mil­lio­nen Euro für Per­so­nen­schä­den ver­zich­tet wer­den. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Grup­pen­ver­si­che­rungs­ver­trag Jagd­ver­ein Hes­sen­jä­ger Kas­sel e. V. (04.2016)

Ver­si­che­rungs­schutz besteht anders als bei einem Direkt­ab­schluss über die Gotha­er auf Basis des alten Bedin­gungs­wer­kes 04.2016 anstatt mit dem aktu­el­len Stand 04.2019. Dies ver­wun­dert, da die Bei­tritts­er­klä­rung auf den Stand 05.2018 datiert und daher zumin­dest der Bedin­gungs­stand 01.2018 zu erwar­ten gewe­sen wäre. wei­ter­le­sen…

Min­dest­de­ckung unver­än­dert seit 1975

Ver­folgt man die Dis­kus­sio­nen zur Reform des Jagd­rechts, so gibt es seit vie­len Jah­ren ver­schie­de­ne Streit­punk­te. Dazu gehö­ren eine bun­des­ein­heit­lich anspruchs­vol­le­re Jäger­aus­bil­dung und ‑prü­fung, ein bun­des­weit ein­heit­li­cher Schieß­übungs­nach­weis, neue Anfor­de­run­gen an die zur Jagd­aus­übung ein­ge­setz­te – zukünf­tig blei­freie? – Muni­ti­on [1],[2] sowie eine Erhö­hung der Pflicht­ab­si­che­rung. Min­dest­ab­si­che­rung nicht zu nied­rig 1975 dis­ku­tier­te man im Deut­schen wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 1 – 2018

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhalten:

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 4 – 2017

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Neue Ope­ra­ti­ons­kos­ten­ver­si­che­rung aus dem Hau­se Adcu­ri Neue Kenn­zah­len zu Sozi­al­ver­si­che­rung und Steu­ern ab 2018 Inter­Risk mit neu­er Risi­ko­le­bens- und Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung Kon­zept & Mar­ke­ting mit Pro­duk­tak­tua­li­sie­run­gen (Hun­de­hal­ter­haft­pflicht all­safe ami­go sowie Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht­ver­si­che­rung all­safe ter­ra) Streit­fall Spon­tan­of­fen­ba­rungs­pflicht: Recht­spre­chung und Markt­über­sicht Ände­rungs­steck­brief zum SBU-Ange­bot der Nürn­ber­ger mit Stand 01.2018 Die neue Exis­tenz­schutz­ver­si­che­rung aus wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 2 – 2016

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Auf Park­plät­zen kracht es beson­ders häu­fig (Kfz-Ver­si­che­rung). Ein­fach ziel­ge­rich­tet inves­tie­ren – mit dem DWS Kom­fort Depot (Invest­ment) Neue Pfer­de­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung von Kon­zept & Mar­ke­ting Glas­ver­si­che­rung: Prä­mie ersetzt kei­ne Bera­tung Umfas­sen­de Absi­che­rung aller Risi­ken bei den Hel­den unzu­tref­fend (Pri­va­te Haft­pflicht­ver­si­che­rung der Haft­pflicht Hel­den) Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung: Angeb­lich nur mini­ma­le Unter­schie­de bei ein­zel­nen Wett­be­wer­bern Rating für wei­ter­le­sen…