Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 1 – 2019

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Ver­si­che­rungs­recht­li­che Fol­gen eines Grenz­über­tritts nach dem BREXIT Kun­den ver­lan­gen umfas­sen­de­re Ver­si­che­rungs­pro­duk­te, um „Deckungs­lü­cken“ hin­sicht­lich neu­er Risi­ken zu schlie­ßen (World Insu­rance Report 2019) Neue Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung aus dem Hau­se Alte Leip­zi­ger (BV 10, BZ 10, BZ 11 und BZ 30, Stand 01.2019) Neue Emp­feh­lun­gen des Arbeits­krei­ses Bera­tungs­pro­zes­se zur Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung und zur Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung Neue wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 4 – 2017

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Neue Ope­ra­ti­ons­kos­ten­ver­si­che­rung aus dem Hau­se Adcu­ri Neue Kenn­zah­len zu Sozi­al­ver­si­che­rung und Steu­ern ab 2018 Inter­Risk mit neu­er Risi­ko­le­bens- und Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung Kon­zept & Mar­ke­ting mit Pro­duk­tak­tua­li­sie­run­gen (Hun­de­hal­ter­haft­pflicht all­safe ami­go sowie Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht­ver­si­che­rung all­safe ter­ra) Streit­fall Spon­tan­of­fen­ba­rungs­pflicht: Recht­spre­chung und Markt­über­sicht Ände­rungs­steck­brief zum SBU-Ange­bot der Nürn­ber­ger mit Stand 01.2018 Die neue Exis­tenz­schutz­ver­si­che­rung aus wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 3 – 2016

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Pati­en­ten­ver­fü­gung muss ein­deu­tig sein uni­Ver­sa erwei­tert Kran­ken­haus­zu­satz­an­ge­bot mhplus Betriebs­kran­ken­kas­se & HALLESCHE Kran­ken­ver­si­che­rung a.G. arbei­ten zusam­men Pfle­ge­bahr­ver­si­che­rung der DFV Deut­sche Fami­li­en­ver­si­che­rung AG Unfall­ver­si­che­rung der Wal­den­bur­ger Ver­si­che­rung AG Über­schuss­de­kla­ra­tio­nen der Lebens­ver­si­che­rer für 2017 NV-Ver­si­che­run­gen erwei­tern Unfall­ver­si­che­rung. Tari­fe NV Unfall­S­par 4.0, NV Unfall­max 4.0 und NV Unfall­Pre­mi­um 4.0 gestar­tet. Über­ar­bei­te­te Unfall­ver­si­che­rung der Jani­tos mit wei­ter­le­sen…

Pfle­ge & Vor­sor­ge Heft 01 – 2015

Inhalt „Pfle­ge & Vor­sor­ge“, Aus­ga­be 01.2015 Pfle­ge­stär­kungs­ge­setz. Das steht Ihnen 2015 zu Eine Pfle­ge­ge­schich­te. Unser Baby Ach­tung! Dar­an müs­sen Sie den­ken! Alle an einem Tisch: Das Fami­li­en­ge­spräch Unter­halt für die Eltern: Wer zahlt?! Ver­ant­wor­tung. Wich­ti­ge Doku­men­te für den Ernst­fall Demenz aktu­ell. Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen für Ange­hö­ri­ge Alz­hei­­mer-Demenz Alter­na­ti­ve: Demenz-WG „Grund­sätz­lich haben alle Per­so­nen Anspruch auf eine medi­zi­ni­sche Reha­bi­li­ta­ti­on, die wei­ter­le­sen…

Pfle­ge & Vor­sor­ge Heft 1 – 2012

Aktu­ell sind rund 2,4 Mil­lio­nen Men­schen pfle­ge­be­dürf­tig. die Ver­dop­pe­lung ist abzu­se­hen. die gesetz­li­che Absi­che­rung pfle­ge­be­dürf­ti­ger Men­schen reicht jedoch bereits heu­te hin­ten und vor­ne allein nicht mehr aus. Wer betrof­fen ist, merkt das sofort. wei­ter­le­sen…