Tarif­ana­ly­se: KISS aus dem Hau­se Bar­me­nia, Stand 01.2023 

Im Rah­men der bis­he­ri­gen Tarif­ge­ne­ra­ti­on bot die Bar­me­nia eine Nach­ver­si­che­rungs­op­ti­on im Rah­men ihrer mitt­ler­wei­le für das Neu­ge­schäft ein­ge­stell­ten Funk­ti­ons­in­va­li­di­täts­ver­si­che­rung Opti5Rente 2022. Der aktu­el­le Tarif für 2023 sieht statt­des­sen eine Opti­on zur Umstel­lung in eine Unfall-Ren­te vor, womit aller­dings eine umfas­sen­de Absi­che­rung auch des Krank­heits­ri­si­kos nicht mehr ver­bun­den ist. wei­ter­le­sen…

Gren­zen einer fremd­spra­chi­gen Versicherungsberatung

In die­sem Bei­trag geht es exem­pla­risch um die Bera­tung viet­na­me­si­scher Kun­den. Wer die­se bera­ten möch­te, hat neben zu erwar­ten­den auch mit uner­war­te­ten Schwie­rig­kei­ten zu kämp­fen. wei­ter­le­sen…

Gren­zen einer fremd­spra­chi­gen Versicherungsberatung

Nahe­lie­gend ist es, dass ein Begriff wie „Ries­ter­ren­te“ in kei­nem der her­kömm­li­chen Wör­ter­bü­cher zu fin­den ist. Natür­lich lässt sich eine ent­spre­chen­de Über­set­zung wie bảo hiểm hưu trí Ries­ter als Neo­lo­gis­mus bewerk­stel­li­gen, doch wer­den die­se höchs­tens jene Viet­na­me­sen ver­ste­hen, die bereits in Deutsch­land hei­misch gewor­den sind und bereits wis­sen, dass es so ein Pro­dukt gibt. Glei­ches wird für eine „Pfle­ge­bahr­ver­si­che­rung“ gel­ten, die man natür­lich als „bảo hiểm chăm sóc  có sự hỗ trợ của  nhà nước“ (also ohne Bezug auf den ehe­ma­li­gen Minis­ter Bahr) oder „như vậy là không dùng đến tên của cựu bộ trưởng Bahr“ über­set­zen könn­te. Für sol­che Begriff­lich­kei­ten, die einen kon­kre­ten kul­tu­rel­len Hin­ter­grund benö­ti­gen, ist man auch als Mut­ter­sprach­ler bes­ser bera­ten, eine Umschrei­bung zu nut­zen. wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 1 – 2019

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Ver­si­che­rungs­recht­li­che Fol­gen eines Grenz­über­tritts nach dem BREXIT Kun­den ver­lan­gen umfas­sen­de­re Ver­si­che­rungs­pro­duk­te, um „Deckungs­lü­cken“ hin­sicht­lich neu­er Risi­ken zu schlie­ßen (World Insu­rance Report 2019) Neue Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung aus dem Hau­se Alte Leip­zi­ger (BV 10, BZ 10, BZ 11 und BZ 30, Stand 01.2019) Neue Emp­feh­lun­gen des Arbeits­krei­ses Bera­tungs­pro­zes­se zur Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung und zur Bau­leis­tungs­ver­si­che­rung Neue wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 1 – 2016

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Neu­es aus der Ver­si­che­rungs­welt Gebäu­de­ver­si­che­rung: Regu­lie­rung von Schwamm­schä­den Urteil: Fonds­po­li­ce Ver­­­si­che­rungs­­­ver­­­mit­t­­ler-Regis­­ter Fonds­ge­bun­de­ne Poli­cen Das „Zwei­te Pfle­ge­stär­kungs­ge­setz“ Wie­viel Ren­te Frau­en und Män­ner im Jahr 2040 bekom­men wer­den. Digi­ta­li­sie­rung Ver­triebs­pro­gno­se Pro­­vi­­si­ons-Model­­le Durch­schnitt­li­che Lebens­er­war­tung Maler­be­ruf & Zukunft. Nun soll­te es aber genug sein mit Abwar­ten und Tee trin­ken. IDD ganz kurz Was Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­run­gen im Brand­fall erst wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 1 – 2015

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Pfle­­ge-Zusat­z­­ver­­­si­che­rung & Ziel­grup­pe Pfle­ge­re­form 2015 PKV: www​.pfle​ge​be​ra​tung​.de Argu­men­te pro staat­lich geför­der­te Pro­duk­te Dia­log 2015 Schiffs-Fonds: Pro­­blem-Fonds Deut­sche AWM: Divi­den­denstra­te­gien kos­ten­güns­tig umset­zen Alles umsonst (Kos­ten einer Bera­tung) Infla­ti­on: Auf Fünf-Jah­res-Tief ITA: 12 Jah­re Ries­ter-Ren­te LV: Über­schuss­be­tei­li­gung Alters­vor­sor­ge mit Garan­tie Begren­zung der Abschluss­kos­ten Der neue Exis­tenz­schutz Kom­fort der Targ­obank. Über­ra­schend sinn­freie „Alter­na­ti­ve“ zu einer Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung Denk­an­stoß: wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 4 – 2014

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: You­Gov: Zah­len zur BU Alli­anz-Kon­­­zern: Rekord­um­satz für das ers­te Halb­jahr 2014 Net­­to-Ren­­di­­te: Die Baye­ri­sche vorn bAV: Klein­un­ter­neh­men noch unter­ver­sorgt Fran­ke und Born­berg: Alter­na­ti­ven zur BU BVI: Fonds­­­grup­­pen-Daten Fra­ge­zei­chen: Nicht logisch – oder? Jah­res­end­ge­schäft: LV & Ande­re Mak­­ler-Medi­en: RISIKO & VORSORGE Zin­sen und Ver­si­che­rung Mak­ler­ster­ben? LVRG & Ver­trieb 9. Nord­baye­ri­scher Ver­si­che­rungs­tag Alli­anz, Gene­ra­li und Dia­log. Neu: Eigen­stän­di­ge Pfle­ger­en­ten-Ver­si­che­run­gen LV 1871. wei­ter­le­sen…

Pfle­ge & Vor­sor­ge Heft 1 – 2014

Inhalt „Pfle­ge & Vor­sor­ge“, Aus­ga­be 01.2014 Mehr als nur ein Zah­len­spiel. Sta­tis­ti­sche Daten zur Ent­wick­lung der Pfle­ge­fall­wahr­schein­lich­keit Eine Pfle­ge­ge­schich­te. Anni­ka. Eltern & Pfle­ge. Alles Wich­ti­ge auf einen Blick Heu­te soll es sein. Das Fami­li­en­ge­spräch. Unter­halt für die Eltern: Ja oder nein?! Vor­­­sor­­ge-Vol­l­­macht & Betreu­ungs­ver­fü­gung. Papie­re für den Ernst­fall. Ihre Pfle­­ge-Star­t­hil­­fe: Pfle­ge-Bahr Rating geför­der­te Pfle­­ge­­ta­­ge­­geld-/ Pfle­ge­mo­nats­geld­ta­ri­fe (Pfle­­ge-Bahr) Unauf­halt­sam … Demenz. Ein wei­ter­le­sen…