Hür­den bei der Ver­si­che­rung von Nicht-EU-Aus­län­dern in der Krankenversicherung?

Wenn Aus­län­der visum­pflich­tig nach Deutsch­land ein­rei­sen, benö­ti­gen sie regel­mä­ßig eine spe­zi­el­le Inco­ming-Ver­si­che­rung. Blei­ben die Betrof­fe­nen anschlie­ßend in Deutsch­land, fal­len sie unter die Ver­si­che­rungs­pflicht. Zwangs­wei­se müs­sen sie sich dann gesetz­lich oder pri­vat krankenversichern.
Sofern kei­ne sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Beschäf­ti­gung besteht und sie kei­ne Ehe mit einer gesetz­lich kran­ken­ver­si­cher­ten Per­son ein­ge­hen / ein­ge­gan­gen sind, ste­hen gera­de Per­so­nen aus dem Nicht-EU-Aus­land oft vor schein­bar unüber­wind­li­chen Pro­ble­men. wei­ter­le­sen…

¿Difi­cul­ta­des à la hora de ase­gurar a ciu­da­d­a­nos extran­je­ros no pro­ce­den­tes de la UE en el segu­ro sanitario?

Para los agen­tes, en algu­nas cir­cuns­tanci­as es importan­te cono­cer los casos excep­cio­na­les del régimen de la segu­ri­dad social por­que no siemp­re es sen­cil­lo deci­dir si un cli­ente en par­ti­cu­lar debe o pue­de ase­gur­ar­se de for­ma priva­da. En algu­nos casos, es más adecua­do para todas las par­tes impli­ca­das bus­car una vía en el régimen de segu­ro méd­ico púb­li­co. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Pri­vat­Po­li­ce (Wohn­flä­chen­mo­dell) der R+V (01.2021)

Seit Janu­ar 2021 bie­tet die R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG ihren Kun­den die aktu­el­le Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung R+V Pri­vat­Po­li­ce in den Tarif­stu­fen clas­sic und com­fort an. Über­sicht über die Inhal­te der Ana­ly­se 1. Tarif­li­ches 2. Aus­ge­wähl­te Leis­tun­gen des Tarifs R+V Pri­vat­Po­li­ce com­fort aus dem Hau­se R+V 3. Aus­ge­wähl­te Ein­schrän­kun­gen des Tarifs R+V Pri­vat­Po­li­ce com­fort aus dem Hau­se R+V wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Hun­de­ope­ra­ti­ons­kos­ten­ver­si­che­rung der R+V

Zum April 2017 hat die R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG mit dem Risi­ko­trä­ger VTV Ver­ei­nig­te Tier­ver­si­che­rung Gesell­schaft a.G.  ihre aktu­el­le Tier­ope­ra­ti­ons­kos­ten­ver­si­che­rung für Hun­de auf den Markt gebracht. Neben der digi­ta­len Antrags­stre­cke gehört hier­zu aktu­ell auch ein pdf-Antrag mit dem aktu­el­len Stand Febru­ar 2021 Die Ope­ra­ti­ons­kos­ten­ver­si­che­rung für Hun­de (AVB OPKKT 2017) steht zur Ver­fü­gung in den Tarif­va­ri­an­ten wei­ter­le­sen…

Nach BREXIT: Rechts­schutz und Aus­lands­schutz für Auto­fah­rer wichtig

Dann brau­chen die Auto­fah­rer in vie­len Fäl­len einen bri­ti­schen Anwalt, der sie unter­stützt. Doch das kann zeit­rau­bend und teu­er wer­den, vor allem wenn eine Kla­ge not­wen­dig ist. Eine Ver­kehrs­rechts­schutz­ver­si­che­rung ist bei Rei­sen nach Groß­bri­tan­ni­en daher auf jeden Fall sinn­voll wei­ter­le­sen…