Ausgabe mit folgenden Inhalten:
- So hoch ist die Pflegewahrscheinlichkeit
- Eine Pflegegeschichte. Mein Vater
- Eltern & Pflege. Sprich Du doch einfach mal mit ihr…
- Klartext. Müssen Angehörige für die Pflegekosten ihrer Eltern aufkommen?
- Eltern & Pflege. „Ich will meine Eltern pflegen.“
- Ihr großer Rettungsanker: Der Pflegestützpunkt
- Tagespflege statt Heim
- Zum Glück gibt es die Kurzzeitpflege
- Wen lasse ich in mein Haus? Pflegedienste
- Pflegestufe abgelehnt – was tun?
- Ein Fall für die Krankenkasse: Häusliche Krankenpflege
- Meine Ansprüche aus der gesetzlichen Pflegeversicherung
- Die berühmten 3 Pflegestufen
- Meine private Pflege-Vorsorge. Ohne zusätzliche private Pflege-Vorsorge bleibt oft nur der Gang zum Sozialamt
- Privat vorsorgen! Warum?
- Kranken-Hilfsmittel & Pflege-Hilfsmittel
- Was leistet ein Versicherer für mich in der Pflege-Rentenversicherung? („Pflege & Vorsorge“ im Gespräch mit Frau Marlies Hirschberg-Tafel, Mitglied des Vorstands der SIGNAL IDUNA Gruppe)
- Was leistet ein Versicherer für mich in der Pflegetagegeldversicherung? („Pflege & Vorsorge“ im Gespräch mit Markus Reis, Leiter Produktmanagement Kranken- und Pflegeversicherung der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe)
- Wohnen im Alter. Ein Strauß an Möglichkeiten
- Vollstationäre Pflege in einem Pflegeheim. Schmerzhaft. Die Trennung von der eigenen Wohnung.
- Fragen über Fragen
- Alternative: Demenz Wohngemeinschaft
- Schwere Stunden, auf die man sich vorbereiten kann. Demente Eltern / Dementer Lebenspartner
- Demenz – was ist das?
- Vergesslichkeit. Erstes Anzeichen von Alzheimer?
- Demenz & Recht
- Alles schriftlich: Vollmachten, Testament…
- Entlastung vom Gesetzgeber für pflegende Arbeitnehmer! Nehmen Sie sich eine Pflegezeit!
- Ihr kleines Pflege-Lexikon
- Adressen