Kli­ma­wan­del und Kli­ma­ak­ti­vis­mus – Kön­nen wir die Welt noch retten?

Gast­au­tor: Andy Pop­pen­berg Dan­ke für die freund­li­che Erlaub­nis von Andy Pop­pen­berg, die­sen Bei­trag auch bei uns ver­öf­fent­li­chen zu dür­fen, mit dem wir unse­ren Lesern einen alter­na­ti­ven Blick auf ein The­ma ermög­li­chen wol­len. Auf Grund­la­ge die­ses Arti­kels ent­stand auch sein Video, auf­zu­fin­den u. a. hier. 1. Alle glau­ben, die glo­ba­le Kli­ma­er­wär­mung wür­de gene­rell und über­all aus­schließ­lich wei­ter­le­sen…

Pres­se­mit­tei­lung: Alte Gebäu­de, neue Chan­cen: Oft wer­den Objek­te unnö­tig abgerissen

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung von SRIVO Public Rela­ti­ons vom 09.02.2021 Mün­chen, 9. Febru­ar 2021. Nach­dem erst kürz­lich in der Münch­ner Innen­stadt ein Büro­ge­bäu­de abge­ris­sen wor­den ist, das erst 25 Jah­re alt war, for­dern die Archi­tek­ten des Bera­­tungs- und Archi­tek­tur­un­ter­neh­mens CSMM ein radi­ka­les Umden­ken und res­sour­cen­scho­nen­des Bau­en im Bestand. Timo Breh­me, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter bei CSMM:  „In der Bau­pra­xis geben wei­ter­le­sen…

Pres­se­mit­tei­lung: Ab 2021 Ände­run­gen bei der Kfz-Steuer

Die Neu­re­ge­lung führt dazu, dass Fahr­zeu­ge mit hohem Ver­brauch und dem­entspre­chend hohem CO2-Aus­stoß höher besteu­ert wer­den. Der Sockel­be­trag von 2 Euro pro 100 cm³ Hub­raum (Ben­zi­ner) oder 9,50 Euro pro 100 cm³ Hub­raum (Die­sel) bleibt. Wie bis­her fällt für den CO2-Aus­stoß erst ab 95 Gramm Steu­er an, die ers­ten 95 Gramm sind also steu­er­frei. Neu ist, dass es nun sechs Stu­fen gibt, in denen der Steu­er­an­teil für den CO2-Aus­stoß steigt. Für eine Emis­si­on von 95 bis 115 g/km wer­den 2 Euro fäl­lig, für 115 bis 135 g/km sind es 2,20 Euro, für 135 bis 155 g/km sind es 2,50 Euro und schließ­lich für über 195 g/km 4 Euro pro Gramm. Die Steu­er­be­trä­ge der ein­zel­nen Stu­fen wer­den addiert. wei­ter­le­sen…

Kin­der­arzt schlägt Alarm wegen Ver­bre­chen gegen die Menschlichkeit

Was wir jetzt erle­ben ist eigent­lich so mit Nazi­zei­ten vergleichbar.
Ein Kind kommt mit Herz­feh­ler und Migrä­ne bei mir in die Pra­xis. Das Kind ist 10 Jah­re alt. Die Mut­ter sagt, nach hal­ber Stun­de bekommt das Kind übels­te Kopf­schmer­zen, dem Kind geht es schlecht. wei­ter­le­sen…

Pres­se­mel­dung: Nach­hal­ti­ge Absi­che­rung für Eigen­heim­be­sit­zer – Ver­si­che­rungs­grup­pe die Baye­ri­sche und Dom­cu­ra ent­wi­ckeln grü­ne Wohngebäudeversicherung

 Es ist die umfang­reichs­te nach­hal­ti­ge Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung am deut­schen Markt: Die Baye­ri­sche hat in Zusam­men­ar­beit mit dem Asse­ku­ra­deur Dom­cu­ra die inno­va­ti­ve Lösung für Haus­be­sit­zer ent­wi­ckelt. Exklu­si­ver Risi­ko­trä­ger ist die Baye­ri­sche. Der Fokus der neu­en Ver­si­che­rung liegt ein­mal in der Kom­pen­sa­ti­on des CO2 Aus­sto­ßes nach Feu­er­schä­den sowie in deut­lich erhöh­ten Leis­tun­gen für ener­gie­ef­fi­zi­en­te und nach­hal­ti­ge Sanie­rungs- und wei­ter­le­sen…