Tarif­ana­ly­se Rechts­schutz­ver­si­che­rung ARB 2018 aus dem Hau­se Itze­hoer (Stand 11.2021)

Kein Ver­si­che­rungs­schutz für recht­li­che Strei­tig­kei­ten im Zusam­men­hang mit gene­ti­schen Schä­den, aus­ge­nom­men im Zusam­men­hang mit einer medi­zi­ni­schen Behand­lung. Da etwa die so genann­ten „Coro­na-Imp­fun­gen“ kei­ne ste­ri­le Immu­ni­tät bie­ten, und sie vor Markt­ein­tritt nie dar­auf unter­sucht wur­den, und inso­fern die Ver­hü­tung der frag­li­chen Krank­heit nicht sicher ver­hü­tet wer­den kann, bleibt unklar, ob sol­che Injek­tio­nen gegen COVID-19 im Sin­ne von § 630a Abs. 1 BGB als ver­si­cher­te Behand­lun­gen anzu­se­hen sind. Grund­sätz­lich kann eine sol­che „Schutz­imp­fung“ nicht als „medi­zi­ni­sche Behand­lung“ ange­se­hen wer­den, da Impf­stof­fe nicht unter das Arz­nei­mit­tel­ge­setz fal­len. Pro­ble­ma­tisch ist der Aus­schluss auch vor dem Hin­ter­grund, dass Gen­tech­nik auch in man­chen Lebens­mit­teln ein­ge­setzt wird (z. B. Gen­mais oder Gen­so­ja). wei­ter­le­sen…

Was ist die maß­geb­li­che Segelfläche?

Wer über ein eige­nes Segel­boot ver­fügt, soll­te über den Umfang sei­ner pri­va­ten Haft­pflicht­ver­si­che­rung hin­aus über eine ergän­zen­de Boots­ver­si­che­rung nach­den­ken. Bei­spiel­haf­te Leis­tun­gen, die sich dar­über ein­schlie­ßen las­sen, sind z. B. eine Skip­per­haft­pflicht, Ver­si­che­rungs­schutz für ein wei­te­res Bei­boot, das im Zusam­men­hang mit dem Haupt­boot ver­wen­det wird oder Ansprü­che von Crew­mit­glie­dern unter­ein­an­der. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Würt­tem­ber­gi­sche (Stand 06.2022)

Zum 01.06.2022 hat die Würt­tem­ber­gi­sche Ver­si­che­rung AG ihre bis­he­ri­ge Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung auf Basis der VGB 2022 über­ar­bei­tet. Zur Aus­wahl ste­hen die Tarif­li­ni­en Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Kom­pakt 2022, Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Kom­fort 2022 sowie Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Pre­mi­um 2022. Auf­grund der aktu­el­len Bau­preis­ent­wick­lung wer­de nach Unter­neh­mens­an­ga­ben bereits an einer Tarifak­tua­li­sie­rung gear­bei­tet. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Die aktua­li­sier­te Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung für Ein­fa­mi­li­en­häu­ser aus dem Hau­se Dom­cu­ra (10.2020)

Leis­tungs­ga­ran­tie (erwei­ter­te Vor­sor­ge / Best-Leis­tungs-Garan­tie) bis 250.000 Euro. Die­se gilt u.a. nicht für eine Mit­ver­si­che­rung unbe­nann­ter Gefah­ren sowie erwei­ter­ter Ele­men­tar­ge­fah­ren eines Wett­be­wer­bers wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 4 – 2015

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Pfle­ge­ver­si­che­rer & Mak­ler Aktua­re: klas­si­sche Garan­tien adè Mor­gen & Mor­gen: Fak­ten zur Aus­zah­lung von BU-Leis­tungs­an­trä­gen Pris­ma­Li­fe: Selbst­stän­di­ge Dread-Dise­a­se Trend: Anla­ge in Invest­ment­fonds GDV-Regio­nal­sta­­tis­­tik: Auto­ver­si­che­rung Roland: Rechts­schutz für Medi­zi­ner Con­ti­nen­ta­le: PKV für Medi­zi­ner Markt­mei­nung: Alte Leip­zi­ger & Bar­me­nia BiPRO-Schnit­t­s­tel­­len LV-Kün­­di­­gung: Ren­ta­bi­li­tät im Fokus PKV: Im Alter bezahl­bar? Tutor: Mas­ter­con­sul­tant in Finan­ce (MFC) Pro­­dukt-Check. All­safe lavi­da – eine wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 3 – 2013

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Bera­tungs­dau­er = Kun­den­zu­frie­den­heit Fonds Know-how: Ren­di­ten und Risi­ken im Ungleich­ge­wicht GfK-Stu­­die „Finanz­ver­trieb 2020“ 22 Bil­dungs­an­bie­ter für Finanz­dienst­leis­ter im Ver­gleich „Die meis­ten alten Hasen wür­den die Sach­kun­de­prü­fung nicht ohne Vor­be­rei­tung bestehen“ (Risi­ko & Vor­sor­ge im Gespräch mit Knut Ein­feldt, Geschäfts­füh­rer Tutor-Con­sult) Pro­duk­te mit Aus­schmitts­de­ckun­gen suchen bera­tungs­star­ke Mak­ler. „BU für alle“ ist nicht mög­lich Infin­ma: wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 2 – 2013

„Seit Jah­res­an­fang bie­ten die ers­ten Ver­si­che­rer geför­der­te Pfle­ge­zu­satz­ver­si­che­run­gen („Pfle­ge-Bahr“) an. Zum Redak­ti­ons­schluss am 06.03.2013 waren ins­ge­samt 18 Pfle­ge-Bahr-Tari­fe von 15 Ver­si­che­rern bekannt. Ange­kün­digt ist
dar­über hin­aus ein wei­te­rer Tarif aus dem Hau­se Dom­cu­ra in Zusam­men­ar­beit mit der Deut­schen Fami­li­en­ver­si­che­rung, wäh­rend die HUK-Coburg bereits die ers­te bestands­wirk­sa­me Über­ar­bei­tung in den Markt gege­ben hat. „Mak­ler & Pflege“
hat dies zum Anlass genom­men, einen ers­ten Preis-Leis­tungs-Ver­gleich der der­zei­ti­gen Wett­be­wer­ber zu erstel­len. Zunächst ein­mal sol­len jedoch an die­ser Stel­le eini­ge Grund­sätz­lich­kei­ten zusam­men­ge­fasst werden.“
wei­ter­le­sen…