Stand: 07.11.2020
Anbieter im Test: 99
Tarife im Test: 698
Kategorien: WFS 1 (Gold), WFS 2 (Silber)
Hundehalterhaftpflichtversicherungen
- fr Besitzer von Kampf‑, Zwinger- und sonstigen privat gehaltenen Hunden
- selbststndige Hundehalterhaftpflicht oder in Verbindung mit einer Privathaftpflicht

2019 besaen etwa 11,8 Millionen Haustierbesitzer einen Hund und 1,33 Millionen Haushalte sogar zwei Vierbeiner.[1] Whrend rund 30.000 bis 50.000 Bissverletzungen jhrlich behandelt werden, wird tatschlich von einer weit hheren Dunkelziffer ausgegangen. Zu den typischen Haftpflichtfllen, die mit der Gefhrdungshaftung von Hunden im Zusammenhang stehen, gehren neben den normalen Sachschden durch kratzende Hunde vor allem:
- Personenschden (bei kleineren Kindern meist Schdelverletzungen, im Allgemeinen vor allem Schden an Hnden, Armen, Kopf, Nacken, Kopf oder Gesicht)
- Die meisten Personenschden an Erwachsenen lassen sich auf Revier- und Futterverteidigung zurckfhren. Besonders hufig beien Hunde zu, wenn sie erschreckt werden. Bei Vorfllen mit Kindern sind weitere wichtige Ursachen die Strung beim Fressen, das Wegnehmen eines Gegenstandes sowie das Wecken des schlafenden Tieres. Beivorflle im familiren Umfeld und an Kindern sind besonders hufig.
- Hund beit Hund
In diesen Fllen ist zu prfen, inwieweit sich die spezifische Tiergefahr des Hundes ausgewirkt hat. Unter anderem ist auf die Gre des Tieres abzustellen, ob ein Hund angeleint gewesen ist oder ob andere Faktoren zu bercksichtigen sind, die auf die Gefhrdungshaftung Einfluss haben. Gerade bei Hundebeiereien kann die Bestimmung der Haftungsquote sehr schwierig sein.
- Hund gegen Auto
Hier handelt es sich um Schadensflle, die durch auf die Strae springende Hunde verursacht werden. Entweder kommt es zu einer Kollision mit einem Pkw oder der Pkw-Fahrer weicht dem auf die Strae laufenden Hund aus bzw. er oder auch andere Verkehrsteilnehmer werden geschdigt. Die Gre eines Tieres hat in so einem Fall keine Bedeutung.
- Eingreifen in einen Hundekampf
Es gibt immer wieder Hundehalter, die in einen Hundekampf eingreifen, um dem eigenen Tier zur Hilfe zu kommen und dabei selber Schaden erleiden. Unter Umstnden kann diese Handlungsweise dazu fhren, dass ein Mitverschulden des Eingreifenden angerechnet werden muss. Hierbei sind selbstverstndlich ebenfalls die Gre des Hundes und die weiteren Umstnde in Betracht zu ziehen.
Fr all diese Schadenflle haftet der Hundehalter. Im schlimmsten Fall bis zu 30 Jahre lang und dies unbegrenzt, beispielweise fr eine lebenslange Invalidenrente. Um gegen solche Flle gewappnet zu sein, ist eine leistungsstarke Hundehalterhaftpflicht unabdingbar. Dabei sollte die Deckungssumme keineswegs unter fnf Millionen Euro betragen.
Derzeit (Stand 11.2019) besteht in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thringen eine grundstzliche Versicherungspflicht fr alle Hunde, in Bayern, Baden-Wrttemberg, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Schleswig-Holstein nur fr als besonders gefhrlich eingestufte Hunderassen (sogenannte Kampfhunde) bzw. die Pflicht zum Nachweis eines Hundefhrerscheins fr besonders auffllige oder gewaltttige Hunde. Allein fr Mecklenburg-Vorpommern besteht noch keine Versicherungspflicht fr die Vierbeiner.
Die Tarife der Assekuranz unterscheiden sich in diversen Punkten: unter anderem Mitversicherung von Mietsachschden an Immobilien und Mobilien, beitragsfreier Schutz von Hundewelpen in den ersten Lebensmonaten, Auslandsdeckung und Strafkautionsdarlehen oder Deckung bei der Teilnahme an Hunde- und Schlittenhunderennen. Besteht beim gleichen Anbieter auerdem eine Privathaftpflichtversicherung, so mag mitunter aufgrund einer Verbandsempfehlung aus dem Jahre 1976 eine geschftsplanmige Mietsachschadendeckung bestehen. Oft besteht darber hinaus aber auch bedingungsseitiger Schutz bei Forderungsausfllen. Mittlerweile bieten immer mehr Tarife eine Best-Leistungs-Garantie, eine eigenstndige Forderungsausfalldeckung oder eine Klarstellung der Mitversicherung von Schden durch tierische Ausscheidungen (oft nur bezogen auf Mietsachschden).
Ratingsystematik
Geprft wurde, inwiefern die erfassten Versicherer die unten definierten Mindestanforderungen an einen empfehlenswerten oder besonders empfehlenswerten Versicherungsschutz erfllten. Das Rating trifft jedoch keine Aussagen zum Serviceumfang (telefonische Erreichbarkeit, Kndigungsfristen etc.) oder zum Preisniveau der getesteten Tarife. Eine Bruttojahresprmie von ber 100 Euro liegt jedoch ber dem Durchschnitt.
Die erfassten Leistungskriterien erfassen alle wesentlichen Unterschiede verschiedener Hundehalterhaftpflichtversicherungen, u.a. Flurschden, Mietsachschden an Hundetransportanhngern, die Teilnahme an nicht gewerblichen Turnieren, Schden durch gewollten bzw. ungewollten Deckakt, Versehensklausel, Einsatz zu Therapiezwecken oder erweiterte Vorsorge.
In welchen Punkten die hier als empfehlenswert charakterisierten Anbieter hier besonders gut abschneiden, wurde nicht bewertet. In der konkreten Beratungssituation sollte jedoch durchaus geprft werden, ob ein Hund z.B. fr Schulungs- oder Therapiezwecke Dritten zur Verfgung gestellt wird oder ein Hund als Figurant zum Einsatz kommt.
Voraussetzungen fr eine Bewertung mit Silber in der selbstndigen Hundehalterhaftpflicht:
- Deckungssumme fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden: mindestens 5.000.000 Euro pauschal oder mindestens 100.000 Euro fr Vermgensschden sowie 5.000.000 Euro fr Personen- und Sachschden
- Garantie, dass der Versicherer nicht zum Nachteil des Kunden von den aktuell gltigen AVB HundehalterHV mit Stand 04.2016 (GDV-Garantie), dem zuletzt gltigen Stand AHB, Stand 02.2016 und der dazugehrigen Mustertarifstruktur III mit Stand 01.2015 (GDV-Garantie) oder alternativ durch die Garantie Arbeitskreis Vermittlerrichtlinie Dokumentation mit Stand 11.03.2008 oder jnger ODER Arbeitskreis Beratungsprozesse mit Stand 17.02.2010 oder jnger abweicht
- Garantie, dass der Versicherer prmienneutrale Bedingungsverbesserungen automatisch zum Vertragsbestandteil auch fr laufende Vertrge macht (Innovationsklausel)
- Mitversicherung der gesetzlichen Haftpflicht des Tierhters, sofern dieser nicht gewerbsmig ttig ist
- Keine vom GDV-Standard abweichenden Einschrnkungen der mindestens einjhrigen Auslandsdeckung (z.B. punitive oder exemplary damages, Einschrnkungen in den USA, US-Territorien und Kanada, Forderung der Beibehaltung eines Wohnsitzes innerhalb von Deutschland). Als Einschrnkung akzeptabel ist es hchstens, wenn vom Versicherungsnehmer eine Korrespondenzanschrift innerhalb der EU oder ein inlndisches Bankkonto verlangt wird oder bei Zahlungen auerhalb des Euro-Raumes die bei der Whrungsumrechnung entstehenden Risiken auf den VN abgewlzt werden.
- Deckungssumme fr Mietsachschden an Rumen in privat gemieteten Immobilien mindestens bis 300.000 Euro
- Ausdrckliche Mitversicherung ungewollter Deckakte einschlielich echter Vermgensschden
- Kein Ausschluss fr Mietsachschden durch tierische Ausscheidungen sowie durch Allmhlichkeitsschden
- Versicherungsschutz auch fr Mietsachschden an mobilen Einrichtungsgegenstnden / Inventar in Hotels, gemieteten Ferienwohnungen / ‑husern bis mindestens 5.000 Euro und mit maximal 150 Euro Selbstbehalt
Zustzliche Voraussetzungen fr eine Bewertung mit Gold in der selbstndigen Hundehalterhaftpflicht:
- Ausdrckliche Mitversicherung auch des Ehegatten oder des eingetragenen Lebenspartners und der in huslicher Gemeinschaft lebenden, unverheirateten Kinder von Versicherungsnehmer und (Ehe)partner bzw. alternativ definiert als Mitversicherung der Familienangehrigen des Versicherungsnehmers
- Versicherungsschutz auch im Zusammenhang mit der Teilnahme an Hundeschauen, Turnieren oder Hunderennen sowie dem vorbereitenden Training hierzu, sofern die Teilnahme nicht gewerblich erfolgt. Dabei keine Einschrnkungen, beispielsweise fr das Erzielen von gelegentlichen Einnahmen (z.B. Einkommen durch Preisgelder). Zulssig ist hingegen eine Begrenzung der jhrlichen Einnahmen auf einen Hchstbetrag von nicht unter 6.000 Euro) oder fr Schden durch Figuranten.
- Ausdrckliche Mitversicherung auch des Gewsserschadenrestrisikos fr Kleingebinde gewsserschdlicher Stoffe (alternativ Verzicht auf Ausschluss fr Haftpflichtansprche aus Gewsserschden)
- Ausdrckliche Mitversicherung auch fr Schden aus dem gewollten Deckakt einschlielich echter Vermgensschden
- Mitversicherung von whrend der Vertragslaufzeit geborenen Welpen eines beim gleichen Versicherer versicherten Muttertieres mindestens bis zur nchsten Hauptflligkeit, sofern diese im Besitz des Versicherungsnehmers verbleiben
- Versicherer bzw. Risikotrger ist Mitgliedschaft bei Versicherungsombudsmann e.V.
Kein Rating kann eine umfassende Bedarfsermittlung und Beratung beim Verbraucher ersetzen. Dies gilt auch fr dieses Rating, da der konkrete Kunde vielleicht Leistungen bentigt, die hier nicht als Standards gesetzt wurden oder sein Tier gewerblich statt privat genutzt wird.
Info
Analysiert wurden Hundehalterhaftpflichtversicherungen, als selbstndige Police oder in Verbindung mit einer Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen werden knnen.
Bedingungsrating (Bewertung mit Gold fr die selbststndige Hundehalterhaftpflichtversicherung)
- Adcuri (AVB THV Premium-Schutz private Tierhaltung, Stand 01.03.2020) mit 10 bzw. 50 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Adcuri (AVB THV Top-Schutz private Tierhaltung, Stand 01.03.2020) mit 20 bzw. 50 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Barmenia (AVB THV Premium-Schutz private Tierhaltung, Stand 01.03.2020) mit 10 bzw. 50 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Barmenia (AVB THV Top-Schutz private Tierhaltung, Stand 01.03.2020) mit 20 bzw. 50 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- ConceptIF Pro GmbH (AHB CIF:PRO 2018, Stand: Dezember 2017; BB THV CIF:PRO best advice plus 2018, Stand: 01.12.2017) mit 50 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
Hinweis: Mietsachschden durch tierische Ausscheidungen max. 1 Mio. Euro
- Die Haftpflichtkasse (Tierhalter-Haftpflichtversicherung Einfach Komplett, Stand 02.2019, mit 10, 20 oder 50 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden, maximal 10 Mio. Euro je geschdigter Person
- Haftpflicht Helden (HUNDEHAFTPFLICHT BEDINGUNGSWERK Version 14.0 Stand 25.03.2019) mit 50 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden, maximal 10 Mio. Euro je geschdigter Person. Selbstbehalt von 150 Euro bei jedem Schaden
- InterRisk (B 01, Stand 03.2019, B 62, Stand 03.2019: B 69 – XXL, Stand 24.10.2017) mit 5, 10, 25 oder 50 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach‑, Vermgens- sowie Mietsachschden an Rumen in Gebuden, max. 15 Mio. Euro je geschdigter Person
- Janitos (Tierhalterhaftpflichtversicherung Best Selection 2016, Stand 01.07.2016) mit 10 und 20 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Konzept & Marketing (Verbraucherinformationen, allsafe amigo, THV, 08/2017, Vers. 2.02: allsafe amigo) mit 10 oder 15 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- maxPool (AHB 2008, Stand 03.2018; BBR max-THV Plus, Stand 03.2018) mit 5 Mio., 7,5 Mio. bzw. 10 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- maxPool (AHB 2008, Stand 03.2018; BBR max-THV Premium, Stand 03.2018) mit 10 Mio., 15 Mio. bzw. 20 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- S.L.P. AG (Allgemeine Versicherungsbedingungen fr die Private Tierhalter-Haftpflichtversicherung (AVB Tierhalter-Haftpflicht 2018): PRIMA 2018, Stand 01.01.2020) mit 8 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- S.L.P. AG (Allgemeine Versicherungsbedingungen fr die Private Tierhalter-Haftpflichtversicherung (AVB Tierhalter-Haftpflicht 2018); Zusatzbedingungen fr den Baustein Sorglospaket Prima 2018 (AVB PHV PRIMA 2018 Stand 01.01.2020: PRIMA mit Baustein Sorglospaket Prima 2018) mit 10 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden, max. jedoch 8 Mio. Euro je geschdigter Person
- S.L.P. AG (Allgemeine Versicherungsbedingungen fr die Private Tierhalter-Haftpflichtversicherung (AVB Tierhalter-Haftpflicht 2018): PRIMA PLUS 2018, Stand 01.01.2020) mit 8 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- S.L.P. AG (Allgemeine Versicherungsbedingungen fr die Private Tierhalter-Haftpflichtversicherung (AVB Tierhalter-Haftpflicht 2018); Zusatzbedingungen fr den Baustein Sorglospaket Prima 2018 (AVB PHV PRIMA 2018 Stand 01.01.2020: PRIMA PLUS mit Baustein Sorglospaket Prima 2018) mit 10 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden, max. jedoch 8 Mio. Euro je geschdigter Person
- VHV (AVB Tierhalter-Haftpflicht Klassik-Garant 2017 (H 142), Stand 05.2017) mit 5 oder 10 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- VHV (AVB Tierhalter-Haftpflicht Klassik-Garant 2017 (H 142), Stand 05.2017; ZB BEST-LEISTUNGS-GARANTIE TIERE 2017, Stand 05.2017) mit 5 oder 10 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
Bedingungsrating (Bewertung mit Silber fr die selbstndige Hundehalterhaftpflichtversicherung)
- Adcuri (AVB THV Basis-Schutz private Tierhaltung, Stand 01.03.2020) mit 5 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Barmenia (AVB THV Basis-Schutz private Tierhaltung, Stand 01.03.2020) mit 5 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Domcura (Bedingungen zur Haftpflichtversicherung von privaten Risiken, Stand 01.10.2014; Allgemeine Versicherungsbedingungen; Besondere Bedingungen zur Tierhalterhaftpflichtversicherung) mit 10 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Gothaer (AHB, Stand 04.2012; BBR, Stand 02.2018: Tierhalter-Haftpflichtversicherung) mit 10, 20 oder 50 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Janitos (Tierhalterhaftpflichtversicherung Balance 2016, Stand 01.07.2016) mit 10 und 20 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Neodigital Versicherung AG (AVB Private HundehalterHV – NEO M 2018) mit 10 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Neodigital Versicherung AG (AVB Private HundehalterHV – NEO L 2018) mit 5 bzw. 20 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Neodigital Versicherung AG (AVB Private HundehalterHV – NEO L Spezial 2018) mit 5 bzw. 20 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden, max. 15 Mio. Euro je geschdigter Person
- Neodigital Versicherung AG (AVB Private HundehalterHV – NEO XL Spezial 2018) mit 20 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden, max. 15 Mio. Euro je geschdigter Person
- NV-Versicherungen (AVB THV NV HundePremium 2.0, Stand 07.2016: NV HundePremium 2.0) mit 5 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- NV-Versicherungen (AVB THV NV HundePremium 2.0, Stand 07.2016: NV HundePremium 2.0) mit 10 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- NV-Versicherungen (AVB THV NV HundePremium 2.0, Stand 07.2016: NV HundePremium 2.0) mit 15 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- NV-Versicherungen (AVB THV NV HundePremium 2.0, Stand 07.2016: NV HundePremium Plus 2.0) mit 5 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- NV-Versicherungen (AVB THV NV HundePremium 2.0, Stand 07.2016: NV HundePremium Plus 2.0) mit 10 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- NV-Versicherungen (AVB THV NV HundePremium 2.0, Stand 07.2016: NV HundePremium Plus 2.0) mit 15 Mio. Euro Deckungssumme pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden
- Policenwerk (AHB) Stand April 2014; BBR Hunde PW Premium 2016)
- Waldenburger (AVB Private HundehalterHV, Stand: 01.02.2018) mit 5 oder 10 Mio. Euro pauschal fr Personen‑, Sach- und Vermgensschden sowie fr Mietsachschden an Rumen in Gebuden
Hinweis: Die meisten hier aufgefhrten Tarife gelten nur fr tariflich definierte Hunderassen, nicht jedoch fr Kampfhunde im Sinne der jeweiligen Tarife. Besonders empfehlenswert ist fr diese Hunde die Haftpflichtkasse, da hier prinzipiell alle Hunderassen versicherbar sind, auch wenn sie die Prmie je nach Rassenkategorie unterscheiden.
[1] Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181167/umfrage/haustier-anzahl-hunde-im-haushalt/, Aufruf vom 06.11.2020