Im Jahre 2023 feiert die Ammerlnder Versicherung VVaG aus Westerstede ihr hundertjhriges Bestehen. Im Jahre 2014 etablierte das Unternehmen seine erste Fahrrad-Vollkaskoversicherung, die direkt mit einem Innovationspreis der Assekuranz[1] ausgezeichnet wurde Seit Februar 2023 ist das Unternehmen mit ihrer aktuellen Fahrrad-Vollkaskoversicherung am Start. Zur Verfgung stehen die Tarifvarianten Classic, Exclusiv, Excellent sowie ExcellentPlus. Weiter unterschieden wird eine Absicherung fr E‑Bikes (Fahrrder mit Tretuntersttzung bis maximal 25 km / h )sowie eine fr normale Fahrrder. Versicherungspflichtige Fahrrder, so genannte S‑Pedelecs, sind bei der Ammerlnder nicht versicherbar.
Exkurs zur Statistik
2022 wurden in Deutschland gem statista insgesamt 265.562 Fahrraddiebsthle polizeilich erfasst[2]. Daneben weist das Statistische Bundesamt Zahlen zu infolge von Straenverkehrsunfllen tdlich verletzten Fahrradfahrern aus. Im Jahre 2021 verunglckten demnach insgesamt 71.000Fahrrder einschlielich Pedelecs bei solchen Ereignissen. Davon erlitten 372Fahrradfahrer sowie 131Fahrer von Pedelecs einen Unfall mit Todesfolge[3]. Fahrradpannen werden neuerdings etwa vom ADAC fr seine Mitglieder erfasst:
Zwischen Juni 2022 und September 2023 wurde der ADAC exakt 18.638 mal zu einer Fahrradpanne gerufen. Tendenz steigend[4]
Gem Statistik des ADAC entfielen gut 69% aller Pannen auf Ereignisse im Zusammenhang mit Reifen, jedoch nur 5% hatten ihre Ursache in der Elektrik von (meist) E‑Bikes[5].
Whrend der Fahrradbaustein im Rahmen einer Hausratversicherung in der Regel nur den einfachen Diebstahl von Fahrrdern und ggf. fest damit verbundenem Zubehr versichert, schliet eine Fahrradkasko ergnzend auch Schden durch z. B. fest mit dem Fahrrad verbundenen Teilen desselben (Teilediebstahl), Beschdigungen durch Unfall oder Vandalismus mit ein.
Mit Ausnahme der Classic-Deckung schlieen alle Fahrrad-Vollkaskoversicherungstarife der Ammerlnder einen ROLAND Fahrrad-Schutzbrief Comfort mit ein. Zu dessen Leistungen gehren Hilfeleistungen nach Panne oder Unfall wie z.B. Service-Hotline, Abschleppen, Ersatzrad, oder bernachtungskosten.
Risikotrger fr diese Erweiterung des Versicherungsschutzes sind die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG und / oder die ROLAND Schutzbrief-Versicherung AG.
Die Fahrrad-Vollkaskoversicherung der Ammerlnder kann optional durch folgende Bausteine ergnzt werden:
- Fahrrad-Unfallversicherung. Einschluss nur in den Tarif Classic und Exclusiv mglich. Im Tarif ExcellentPlus automatisch eingeschlossen. Ein Einschluss im Tarif Excellent ist nicht mglich, da dieser Baustein der einzige Unterschied zwischen den Tarifen Excellent und ExcellentPlusist. Geleistet wird bei unfallbedingter Invaliditt sowie bei einem unfallbedingten Krankenhausaufenthalt, der durch den Gebrauch des Fahrrads / Pedelecs entstanden ist. Es gilt eine Grundinvaliditt von 50.000 Euro als versichert. Fr bis zu 50 Tage wird bei vollstationrem Krankenhausaufenthalt ein Krankenhaustagegeld in Hhe von 25 Euro erbracht, bei ambulanten chirurgischen Operationen fr 2 Tage.
- Diebstahl-Zusatzversicherung fr Familienfahrrder, wahlweise in Hhe von 1.000 Euro oder in Hhe von 3.000 Euro fr die Kosten eines neuen Fahrrads gleicher Art und Gte (Neuwert). Die benannte Hchstentschdigung gilt fr alle Versicherungsflle eines Jahres. Versicherungsschutz besteht pauschal fr alle weiteren Fahrrder und Fahrradanhnger im Haushalt des Versicherungsnehmers fr Schden durch Diebstahl.
Bei Antragsstellung ist anzugeben, ob es sich um ein neu angeschafftes oder ein gebrauchtes Fahrrad handelt. Fr Letztere ist neben Angaben zu Marke, Typ, Rahmennummer, Kaufdatum, Kaufpreis / Versicherungssumme auch das Datum der Erstanschaffung anzugeben. Fahrrder (auch aus Carbon), welche keine Rahmennummer haben, mssen bei der Polizei, beim Fachhndler oder beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e. V. (ADFC) codiert werden.
Begrenzungen des Versicherungsschutzes
Die Versicherungssumme fr die eigentliche Fahrradkasko betrgt maximal 10.000 Euro (Classic- und Exclusiv-Schutz) bzw. 15.000 Euro (Excellent- und ExcellentPlus-Schutz). Zweirder, die diese Grenzen berschreiten, knnen auch nicht teilweise versichert werden. Der benannte Betrag setzt sich aus dem Hndler-Verkaufspreis des Rades einschlielich der fest mit dem Fahrrad verbundenen und zur Funktion gehrenden Teile sowie dem lose mit dem Rad verbundenen, in den Bedingungen abschlieend benanntem, Zubehr und Gepck (u. a. Fahrradkrbe, Kilometerzhler, Sattelkissen oder Zelte) zusammen, soweit Letzteres auf dem Hndler-Kaufbeleg des zu versichernden Fahrrades aufgefhrt ist. Entsprechend nicht gezeichnet werden Fahrrder und Pedelecs, die von Privatpersonen ohne Originalhndlerrechnung und ohne Privatkaufvertrag erworben wurden. Gleiches gilt fr Zweirder, fr die kein Original-Hndlerkaufbeleg vorliegt. Das bedeutet also, dass Versicherungsschutz nur dann mglich ist, wenn der Versicherungsnehmer entweder das Original oder eine Kopie der Originalrechnung bzw. bei Gebrauchtrdern einen Beleg hat, aus dem das Erstkaufsdatum sowie der ursprngliche Anschaffungspreis hervorgehen.
Eigenbauten nicht versicherbar
Nicht versicherungsfhig sind des Weiteren Fahrrder,
a) fr die eine Versicherungs- oder Fhrerscheinpflicht besteht,
b) welche gewerblich genutzt werden, z. B. fr Kurier- oder Auslieferungsdienste,
c) welche vom Eigentmer oder Versicherungsnehmer vermietet werden (stndiger Nutzerwechsel),
d) welche vollverkleidet sind,
e) welche nicht durch einen Fachbetrieb zusammengebaut wurden (sogenannte Eigenbauten) sowie
f) Dirt-Bikes (Ein Dirt Bike ist ein halbsteifes Mountainbike, das kleiner ist als ein herkmmliches Mountainbike (in der Regel 26 Zoll), ohne Kettenschaltung (also mit festem Ritzel) und mit geringer Schrglage, damit der Fahrer beim Ausfhren von Tricks nicht durch den Sitz behindert wird).
Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, bei Nichtgebrauch das versicherte Fahrrad jederzeit mit einem eigenstndigen verkehrsblichen Schloss (kein Zahlenschloss) zu sichern. Dies bedeutet, dass ein fest in das Fahrrad verbautes Rahmenschloss mit zustzlicher Einsteckkette als Sicherung ausreichen wrde, whrend das Abhandenkommen eines Fahrrads, das durch ein reines Rahmenschloss gesichert wrde, entweder zum Wegfall des Versicherungsschutzes, mindestens aber zur Krzung der Versicherungsleistung fhren wrde. Positiv ist, dass die Bedingungen nicht vorschreiben, dass der Drahtesel etwa an einem festen Gegenstand festzumachen wre. Widersprchlich ist es, wenn zunchst von jederzeit die Rede ist, dennoch aber folgende Ausnahme gilt: Bei Unterbringung in einem ausschlielich selbstgenutzten verschlossenen Gebude / Raum / Schuppen entfllt die Verschlussvorschrift.
Geltungsbereich
Die Fahrradkasko der Ammerlnder gewhrt einen weltweiten Versicherungsschutz; fr die Beantragung ist ein Hauptwohnsitz innerhalb der Bundesrepublik Deutschland erforderlich. Abweichend gilt fr die Schutzbriefleistungen Versicherungsschutz nur fr Schadenflle innerhalb des geografischen Europas, den Anliegerstaaten des Mittelmeeres, auf den Kanarischen Inseln, Madeira und den Azoren.
Variable Prmien
Der (in der Praxis eher theoretische) Mindestbeitrag betrgt 3,00 Euro netto je Rate.
Versicherungsschutz fr ein Pedelec im Wert von 5.000 Euro kostet bei Vereinbarung einer Vertragslaufzeit von einem Jahr je nach Tarif 115,00 Euro (Classic), 147,00 Euro Euro (Exclusiv), 158,02 Euro (Excellent) bzw. 165,92 Euro (Excellent Plus) brutto p. a. Handelt es sich stattdessen um ein normales Fahrrad ohne elektrische Tretuntersttzung erhht sich das Prmienniveau auf 172,55 Euro (Classic), 187,20 Euro (Exclusiv), 234,00 Euro (Excellent) bzw. 241,90 Euro (Excellent Plus) brutto p. a.
Bei Zahlungsverzug erhebt die Ammerlnder als Nebengebhr Mahngebhren in Hhe von 2,50 Euro bzw. 5,00 Euro bei qualifizierter Mahnung. Darber hinaus werden bei Rcklastschriften entsprechend die vom jeweiligen Bankinstitut im Einzelfall belasteten Gebhren berechnet.
Bei unterjhriger Zahlweise verzichtet der Versicherer auf die Erhebung eines Ratenzahlungszuschlags. Eine monatliche Zahlweise ist nur mit Lastschrifteinzugsverfahren mglich.
Anfang, bergang und Ende des Versicherungsschutzes
Vertragsbeginn kann auch unterjhrig sein, wobei aufgrund fehlender Klarstellung 10 VVG Anwendung findet, der Versicherungsbeginn also zu 00:00 Uhr liegt. Wahlweise kann eine Vertragslaufzeit von einem oder drei Jahren vereinbart werden; ein Laufzeitnachlass wird nicht gewhrt.
Nach Diebstahl oder Totalschaden des versicherten Fahrrades geht der Versicherungsschutz auf das neu erworbene Fahrrad ber. Bei Tod des Versicherungsnehmers endet der Versicherungsschutz, sofern nicht die Erben eine Fortfhrung des Vertrages erklren sollten. Wird das bisherige Fahrrad lediglich verkauft oder verschenkt, liegt ein Risikowegfall vor. Lediglich im Produktinformationsblatt, nicht jedoch bedingungsseitig, ist hier ein Sonderkndigungsrecht beschrieben. Es lsst sich jedoch aus 80 VVG ableiten. Ein automatischer bergang des Versicherungsschutzes auf ein neu erworbenes Fahrrad des Versicherungsnehmers ist bedingungsseitig nicht vorgesehen. Hier eine abweichend kundenfreundlichere Regelung bieten z. B. die Ergnzenden Bedingungen zur Barmenia-Fahrrad-/E‑Bike-Versicherung aus dem Hause VEMA mit dem Risikotrger Barmenia Allgemeine (Stand 01.04.2023),
Der Versicherungsnehmer kann bei der Ammerlnder den vereinbarten Versicherungsschutz in dem Produkt Classic mit Frist von drei Monaten zur Hauptflligkeit bzw. in den Tarifen Exclusiv, Excellent sowie Excellent Plus tglich ohne Einhaltung einer Frist kndigen, der Versicherer jeweils mit Frist von drei Monaten zur jeweiligen Hauptflligkeit.
Das unter Umstnden tgliche Kndigungsrecht des Versicherungsnehmers kann problematisch sein, wenn z. B. ein Kunde einen Vertrag aufgrund einer Beitragsanpassung kndigt, nicht rechtzeitig einen geeigneten Ersatzvertrag findet und der betreuende Makler zum Zeitpunkt der Kndigung urlaubsbedingt keine zeitnahe Kenntnis erlangt. Kommt es dann zu einem Schaden, kann es sein, dass der bisherige Kunde unversichert oder schlechter versichert ist.
Ausgewhlte Leistungen des Tarifs ExcellentPlus der Ammerlnder
- Bestleistungsgarantie fr Leistungen eines anderen, zum Schadenzeitpunkt verkaufsoffenen Versicherers. Diese gilt u. a. nicht fr Schden durch unbenannte Gefahren, berufliche und gewerbliche Risiken sowie fr Assistanceleistungen.
- Besitzstandsgarantie fr Leistungen eines unmittelbaren, nahtlos anschlieenden, Vorvertrages. Diese gilt u. a. nicht fr Schden durch unbenannte Gefahren, berufliche und gewerbliche Risiken sowie fr Assistanceleistungen.
- Konditionsdifferenzdeckung.
- Vorsorgedeckung in Hhe von 20 % der Versicherungssumme. Eine solche ist fr inflationre Wertsteigerungen von Bedeutung.
- Verzicht auf Krzung der Leistung bei grob fahrlssiger Herbeifhrung des Versicherungsfalles. Dies gilt abweichend nicht fr die vereinbarten Schutzbriefleistungen. Gem 8 a) bb) fhrt grobe Fahrlssigkeit hier zu einem kompletten Wegfall der Leistung (also nicht nur zu einer Leistungskrzung!) Dies widerspricht der Quotelungsregelung gem 81 VVG.
- Versicherungsschutz sowohl fr Privat- wie auch fr Dienstfahrrder (Jobrder), nicht jedoch fr gewerblich genutzte Rder.
- Mglicher Versicherungsschutz auch fr Carbonfahrrder. Eine Klarstellung zu Teilen aus Carbon ist bedingungsgem nicht gegeben. Eine solche bietet z. B. der Hausrattarif allsafe home mit ihrem Baustein FahrradKasko & E‑BikeKasko aus dem Hause Konzept & Marketing (Stand 10.2018).
- Grundstzliche Versicherbarkeit auch von Hochrdern oder Spafahrrdern (z. B. Freakbikes, oder Jahrmarktsfahrrdern) aufgrund fehlender bedingungsseitiger Einschrnkung.
- Versicherungsschutz auch fr die fest mit dem Fahrrad verbundenen und zur Funktion gehrenden Teile, u. a. auch Ersatzakkus, Ladegerte und -kabel. Wann genau ein Teil als fest verbunden gilt, ist bedingungsseitig nicht geregelt. Eine solche Klarstellung bietet z. B. der Hausrattarif allsafe home mit ihrem Baustein FahrradKasko & E‑BikeKasko aus dem Hause Konzept & Marketing (Stand 10.2018):
Eine feste Verbindung mit dem Fahrrad ist gegeben, wenn die Fahrradteile durch metallischen Schraub- oder / und metallischen Schnellspannvorrichtungen am Fahrrad angebracht sind.
- Versicherungsschutz besteht im Rahmen der Fahrradkasko zum Neuwert, also nicht nur zum Zeitwert und dies unabhngig vom Alter des versicherten Fahrrades..
- Trotz fehlender Klarstellung besteht fr versicherte Reparaturen eine freie Hndler- oder Werkstattwahl.
- Keine Vorgabe, wonach Versicherungsschutz nur fr Fahrrder bestehe, deren Schlsser bestimmte Qualittsstandards erfllen (z. B. VdS-Registrierung oder Erwerb bei Sold Secure).
- Versicherungsschutz fr den Verlust des Fahrrades durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Plnderung, Unterschlagung oder Raub. Eine konkrete Definition von Plnderung ist den Bedingungen nicht zu entnehmen. Hier liefert beispielsweise der Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023) eine Klarstellung:
Versicherungsschutz besteht, wenn bei einer gewaltttigen Demonstration oder durch eine sonstige Handlung zerstrt wird, bei der die ffentliche Ordnung (teilweise) zusammenbricht. Gleiches gilt, wenn das Fahrrad bei einer solchen Demonstration bzw. durch eine solche Handlung abhandenkommt.
- Versicherungsschutz fr den Diebstahl von fest mit dem Fahrrad verbundenen Teilen. Dies impliziert, dass auch der Diebstahl von Akkus an Ladestationen unter den Versicherungsschutz fallen drfte. Nicht versichert ist entsprechend der Diebstahl von z. B. in der Garage gelagerten Ersatzteilen wie einem neuen Gepcktrger, neuen Reifen oder einer neuen Klingel.
- Kein Ausschluss fr Schden an Reifen, sofern nicht gleichzeitig auch andere Teile des Fahrrades beschdigt werden. Bei Wettbewerbern findet sich teilweise ein solcher Ausschluss.
- Bei Diebstahl des Fahrrades aus einem abgestellten Kraftfahrzeug besteht Versicherungsschutz, wenn das Kraftfahrzeug ver– bzw. abgeschlossen ist. Versicherungsschutz besteht auch bei Diebstahl an daran angebrachten, mit Verschluss gesicherten Fahrradtrgern.
- Verzicht auf eine Nachtzeitausschlussklausel. Gerade in lteren Bedingungswerken gelten Einschrnkungen des Versicherungsschutzes im Fall eines Diebstahls zwischen 22 Uhr nachts und 6 Uhr morgens.
- Versicherungsschutz fr Schden durch mut- oder bswillige Beschdigung oder Zerstrung versicherter Fahrrder durch unbekannte Dritte (Vandalismus).
- Versicherungsschutz fr eine Beschdigung oder Zerstrung versicherter Zweirder durch Unflle.
- Versicherungsschutz fr eine Beschdigung oder Zerstrung versicherter Zweirder durch Transportmittelunflle (Kraft- und Wasserfahrzeuge, ffentliche Verkehrsmittel, nicht jedoch z. B. Privatflugzeuge).
- Versicherungsschutz fr eine Beschdigung oder Zerstrung versicherter Zweirder durch Umfallen des Fahrrades bzw. Sturz mit dem Fahrrad. Auf eine uere Einwirkung kommt es dabei nicht an.
- Versicherungsschutz fr eine Beschdigung oder Zerstrung versicherter Zweirder durch Brand, Explosion oder Blitzschlag. Eine bedingungsseitige Klarstellung, wie genau Brand definiert sein soll, fehlt in den Bedingungen. Damit bleibt es zweifelhaft, ob z. B. auch Seng- und / oder Schmorschden, Schden durch Rauch / Ru bzw. Schden durch Blindgnger unter den Versicherungsschutz fallen sollen. Hier bietet z. B. der Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023) ausdrcklich einen zumindest teilweisen Versicherungsschutz.
- Versicherungsschutz fr eine Beschdigung oder Zerstrung versicherter Zweirder durch Sturm und Hagel. Eine bedingungsseitige Definition von Sturm (z. B. Vorliegen eines solchen Ereignisses erst ab Windstrke 8) ist bedingungsseitig nicht vorhanden.
- Versicherungsschutz fr eine Beschdigung oder Zerstrung versicherter Zweirder durch berschwemmung, Lawinen oder Erdrutsch.
- Versicherungsschutz fr eine Beschdigung oder Zerstrung versicherter Zweirder durch Bedienungsfehler oder unsachgeme Handhabung.
- Versicherungsschutz fr Feuchtigkeitsschden an Akkus, Motor und Steuerungsgerten.
- Versicherungsschutz fr Elektronikschden (Kurzschluss, Induktion, berspannung) an Akku, Motor und Steuerungsgerten.
- Versicherungsschutz fr Kabelbruch oder Schden durch Tierbiss an Kabeln.
- Mitversicherung von Beschdigungen infolge von Verschlei, wenn das Fahrrad (inklusive Akku und Motor) zum Schadenzeitpunkt nicht lter als 5 Jahre ist. Berechnungsgrundlage hierfr ist das Rechnungsdatum der ersten Verkaufsrechnung des Fahrrades (keine Gebrauchtfahrradrechnung). Ein weiterer Schaden durch Verschlei ist frhestens nach Ablauf einer Wartezeit von drei Monaten mglich. Eingeschrnkten Versicherungsschutz fr Schden infolge von Verschlei fr einen Zeitraum von ber fnf Jahren bietet z. B. der Tarif NEO mobil L 2022 aus dem Hause Neodigital Versicherung. Auch die VEMA mit dem Risikotrger ELEMENT Insurance AG bietet im Rahmen der Zusatzbedingungen zur Fahrradversicherung – asspario FahrradAllRisk (Stand 01.2023) einen weitergehenden Versicherungsschutz fr Schden durch Vergleich, hier allerdings mit einer zeitlichen Befristung von sechs Jahren. Dabei gelten fr den Austausch eines Akkus weitere Einschrnkungen.
- Versicherungsschutz besteht fr Mietrder, die durch den Versicherungsnehmer oder eine mit ihm in huslicher Gemeinschaft lebenden Person von einem gewerblichen Anbieter fr einen Zeitraum von maximal 7 Tagen gemietet und genutzt werden. Gleiches gilt fr Rder, die durch eine Fachwerkstatt kostenfrei zur Verfgung gestellt werden, whrend sich das versicherte Rad in Reparatur befindet. Neben den bereits benannten Ausschlssen gilt hierbei jeweils ein Ausschluss fr solche Rder, die den Hndlerverkaufspreis des versicherten Rades bersteigen. Im Unterschied zu den fr das eigene Rad versicherten Gefahren ist der Versicherungsschutz fr Miet- und Ersatzrder eingeschrnkt. So fehlt es u. a. an Versicherungsschutz fr Schden durch mut- oder bswillige Zerstrung oder Beschdigung, fr Feuchtigkeits- sowie Elektronikschden an Akkus, Motor und Steuerungsgerten oder auch fr Schden durch Kabelbruch bzw. Tierbiss an Kabeln.
- Nach dem Gebrauch versicherter Fahrrder mitversichert sind mit dem Fahrrad verbundene, versicherte, Schlsser, die zu deren Verschluss gebraucht werden und durch die Straftat eines Dritten abhandenkommen.
- Versicherungsschutz fr lose mit dem Fahrrad verbundenes Zubehr und Gepck je Versicherungsfall bis in Hhe von 500 Euro je versicherter Sache bzw. bis 1.500 Euro fr alle diese Sachen zusammen.
- Versicherungsschutz auch fr die Teilnahme an Wettkmpfen (z. B. Radrennen). Dabei wird fr Beschdigungen am versicherten Zweirad eine Selbstbeteiligung in Hhe von 25 % in Abzug gebracht. Abweichend zur Fahrradkasko entfllt im Rahmen der Schutzbriefleistungen der Versicherungsschutz, wenn die versicherte Person mit dem Fahrrad bei Schadeneintritt an einem Radrennen, einer dazugehrigen bungsfahrt oder einer Geschicklichkeitsprfung teilgenommen hat, sofern diese Veranstaltungen bzw. Fahrten auf zu diesem Zweck, auch nur zeitweise, abgesperrten Strecken stattfinden. Versicherungsschutz fr solche Flle unter Abzug einer Selbstbeteiligung von 25 % fr Beschdigungen am versicherten Rad sowie mitversichertem Zubehr bietet z. B. der Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023).
- Kein Ausschluss fr Schden durch Downhillfahrten.
- Kein Ausschluss fr Schden durch innere Unruhen im Rahmen der Fahrradkasko. Dies gilt abweichend nicht bezogen auf die Schutzbriefleistungen.
- Im Rahmen der Diebstahl-Zusatzversicherung fr Familienfahrrder werden die Kosten fr ein neues Fahrrad erbracht, ohne dass der Nachweis ber den Neukauf eines neuen Drahtesels erbracht werden muss (siehe Abschnitt E Nr. 2). Auch im Rahmen der Fahrradkasko ist keine entsprechende Verpflichtung zur Neuanschaffung erkennbar, allerdings profitiert der Versicherungsnehmer nur in so einem Fall von der bedingungsseitigen Vorsorgedeckung.
- Im Rahmen des Schutzbriefes besteht ein 24-Stunden-Service, damit sich der Versicherungsnehmer bei technischen Problemen mit dem Zweirad ber die nchstgelegene Fahrradwerkstatt informieren kann.,
- Beitragsneutraler Einschluss umfangreicher Schutzbriefleistungen. Inhaltlich vollstndig oder weitgehend identische Leistungen finden sich bei diversen Wettbewerbern.
- Im Rahmen des Schutzbriefes besteht Anspruch auf Inanspruchnahme einer mobilen Pannenhilfe, sofern diese in der Nhe des Schadenortes verfgbar ist. Muss der Versicherungsnehmer diese Hilfe selbst organisieren, werden Kosten bis in Hhe von 50 Euro bernommen. Nicht bernommen werden die Kosten fr etwaige Ersatzteile.
- Bei einer Entfernung ab 3 km vom Wohnort werden im Rahmen der Schutzbriefleistungen Abschleppkosten, Bergungskosten, die Kosten fr ein PickUp durch Familie oder Freunde, Organisation und Kostenbernahme fr Weiter- und Rckfahrt (Ersatzweise ein Mobilittsbudget), Kosten fr ein Ersatzfahrrad (max. 14 Tage), bernachtungskosten, Kosten fr den Fahrrad-Rcktransport, Kosten fr eine Fahrrad-Verschrottung im europischen Ausland sowie bei finanziellen Notlagen im Ausland ein Notfall-Bargeld erbracht. Weitere Schutzbriefleistungen sind eine psychologische Ersthilfe sowie eine telefonische rechtliche Erstberatung nach einem Verkehrsunfall mit dem versicherten Fahrrad. Dabei gelten jeweils die fr die jeweiligen Leistungen benannten Leistungsgrenzen und Voraussetzungen.
Ausgewhlte Einschrnkungen des Tarifs ExcellentPlus der Ammerlnder
- Innovationsklausel gilt nur, wenn durch ein Tarifupdate ausschlielich Verbesserungen vorgenommen werden, d.h. es besteht kein Anspruch auf diese Leistung, wenn ein Tarifupdate neben beispielsweise 20 Verbesserungen eine einzige Stelle besitzt, die auch zum Nachteil des Kunden fhren knnte.
- Keine Best-Leistungs-Garantie fr Leistungen eines zum Schadenzeitpunkts verkaufsoffenen Tarif eines Wettbewerbers. Eine entsprechende Mitversicherung bieten z.B.der Tarif TOP-VIT PlusN aus dem Hause GVO Versicherung (Stand 01.05.2022) oderder Tarif NV FahrradkaskoPremium 1.0 aus dem Hause NV Versicherungen (Stand 02.2022).
- Keine Summendifferenzdeckung. Eine entsprechende Mitversicherung bietet z.B.der Tarif TOP-VIT PlusN aus dem Hause GVO Versicherung (Stand 01.05.2022).
- Keine Garantie hinsichtlich der noch zu erstellenden, zuknftigen Musterbedingungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV-Garantie). Eine solche bietet z.B.der Tarif NV FahrradkaskoPremium 1.0 aus dem Hause NV Versicherungen (Stand 02.2022).
- Kein Verzicht auf Krzung der Leistung bei grob fahrlssiger Verletzung von Obliegenheiten. Dies gilt sowohl fr die Fahrradkasko- als auch fr die Schutzbriefversicherung. Abweichend hierzu behalten sich die Ergnzenden Bedingungen zur Barmenia-Fahrrad-/E‑Bike-Versicherung aus dem Hause VEMA mit dem Risikotrger Barmenia Allgemeine (Stand 01.04.2023) eine Krzung bis maximal 20% vor. Ausgenommen von dieser Regelung ist Ihre Pflicht, einen Diebstahl, Raub oder eine mutwillige Beschdigung der versicherten Sache unverzglich der Polizei anzuzeigen.
- Kein Regressverzicht gegen einen Angehrigen oder gegen eine im Haushalt bzw. am Versicherungsort beschftigte Person. Diese Leistung erbringt z.B.der Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023).
- Kein bedingungsgemer Versicherungsschutz, wenn unklar ist, ob der Eintritt eines Schadens bei gedehnten Versicherungsfllen in die Vertragslaufzeit des alten oder in die des neuen Versicherers fllt. Diese Leistung erbringt z.B.der Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023).
- Keine bedingungsseitig ausdrcklich mitversicherten erhhten Wiederbeschaffungs- bzw.Wiederherstellungskosten, wenn in einem Versicherungsfall die versicherte Sache oder serienmig hierfr hergestellte Ersatzteile gleicher Art und Gte nicht mehr zu beziehen sind. blicherweise drften diese Kosten im Rahmen der Vorsorgedeckung auch ohne entsprechende Klarstellung mitversichert sein. Eine ausdrckliche Mitversicherung bieten z.B.die Zusatzbedingungen zur Fahrradversicherung – asspario FahrradAllRisk aus dem Hause VEMA mit dem Risikotrger ELEMENT Insurance AG (Stand 01.2023).
- Kein Versicherungsschutz fr auch gewerblich genutzte Fahrrder. Hier bietet z.B.der Tarif NV FahrradkaskoPremium 1.0 aus dem Hause NV Versicherungen (Stand 02.2022) Versicherungsschutz,
soweit es sich um eine ohne Beschftigte ausgefhrte selbstndige Ttigkeit mit einem steuerpflichtigen Ertrag bis hchstens 6.000 Euro und einem Umsatz bis hchstens 20.000 Euro pro Jahr handelt.
- Kein Versicherungsschutz fr lose mit dem Fahrrad verbundenes Zubehr.
- Nicht zu den versicherten Sachen gehren z.B.Kartenhalter. Diese sind mitversichert z.B.im Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023).
- Nicht versicherungsfhig sind Dirt-Bikes, die nicht elektrisch angetrieben wurden. Eine entsprechende Mitversicherung bietet z.B.der Tarif TOP-VIT PlusN aus dem Hause GVO Versicherung (Stand 01.05.2022).
- Inwiefern auch Fahrrder mit drei Rdern oder solche mit Sttzrdern unter den Versicherungsschutz fallen, ist bedingungsgem nicht klargestellt. Beispielsweise fallen im Tarif NEO mobil L 2022 aus dem Hause Neodigital Versicherung ausdrcklich auch Fahrrder mit drei Rdern unter deren Versicherungsschutz, im Tarif Bikmo Fahrradversicherung PLUS oder (nur abschliebar fr Mitglieder des sterreichischen Radsportverbandes RV) Race aus dem Hause Bikmo mit dem Risikotrger UNIQA Versicherung AG (V3.2.1 DE) unter anderem Dreirder, Handfahrrder, Tandems sowie Liegerder.
- Keine Mitversicherung von Umbauten. Eine abweichende Mitversicherung von Fahrrdern, bei denen die nachtrglichen angebrachten oder ausgetauschten Fahrradteile maximal 20% des ursprnglichen Hndlerverkaufspreises betragen, bietet z.B.die die VEMA mit dem Risikotrger ELEMENT Insurance AG generell im Rahmen der Zusatzbedingungen zur Fahrradversicherung – asspario FahrradAllRisk (Stand 01.2023). Auch der Tarif Bikmo Fahrradversicherung PLUS oder Race aus dem Hause Bikmo mit dem Risikotrger UNIQA Versicherung AG (V3.2.1 DE) versichert Rder, die teilweise aus nachgersteten Teilen oder Komponenten bestehen.
- Keine ausdrckliche Regelung, inwiefern bei fahrlssig falsch ermittelter Versicherungssumme bei Antragsstellung oder fehlender Anpassung der Versicherungssumme whrend der Vertragslaufzeit auf einen Abzug wegen Unterversicherung verzichtet wird. Einen entsprechenden Unterversicherungsverzicht fr die zweite Variante bieten z.B.der Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023), die Barmenia mit ihrem Bedingungen fr die Barmenia-Fahrrad-/E‑Bike-Versicherung (Stand 01.04.2023), die VEMA mit dem Risikotrger ELEMENT Insurance AG generell im Rahmen der Zusatzbedingungen zur Fahrradversicherung – asspario FahrradAllRisk (Stand 01.2023) bzw.den Bedingungen fr die Barmenia-Fahrrad-/E‑Bike-Versicherung) aus dem Hause VEMA mit dem Risikotrger Barmenia Allgemeine (Stand 01.04.2023).
- Fr Beschdigungen an einem versicherten Fahrrad, die whrend der Teilnahme von Wettkmpfen entstehen (sogenannte Sportartenklausel), gilt eine Selbstbeteiligung in Hhe von 25%. Abweichend keine Anrechnung einer Selbstbeteiligung bei Teilnahme an Radsportveranstaltungen bietet z.B.der Tarif NV FahrradkaskoPremium 1.0 aus dem Hause NV Versicherungen (Stand 02.2022).
- Kein Versicherungsschutz fr Schden durch Absturz oder Anprall eines Luftfahrzeugs, seiner Teile oder Ladung. Einen entsprechenden Versicherungsschutz bietet z.B.der Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023).
- Kein Versicherungsschutz fr Schden durch Rckstau, Schneedruck, Erdsenkung, Erdbeben oder Vulkanausbruch. Abweichend dazu sind solche Schden z.B.durch den Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023) oder den Hausrattarif allsafe home mit ihrem Baustein FahrradKasko & E‑BikeKasko aus dem Hause Konzept&Marketing (Stand 10.2018) gedeckt.
- Keine generelle Mitversicherung von Schden versicherter Sachen in Gewahrsam von ffentlichen Verkehrsmitteln oder Befrderungsunternehmen, Gepckaufbewahrungen oder Beherbergungsbetrieben. Eine solche Mitversicherung bietet z.B. der Hausrattarif allsafe home mit ihrem Baustein FahrradKasko & E‑BikeKasko aus dem Hause Konzept&Marketing (Stand 10.2018).
- Kein Versicherungsschutz fr den Verlust des versicherten Fahrrades durch Verlieren, Stehen- oder Liegenlassen.
- Nicht versichert sind Schden am Akku durch nicht sachgeme Aufladung.
- Nicht versichert sind Schden an versicherten Rdern, die die Funktion der Sache nicht beeintrchtigen (z.B.Schrammen oder Lackschden).
- Nicht versichert sind Schden durch Rost oder Oxidation.
- Fehlende Definition, wann ein versicherter Sturm- oder Brandschaden vorliegen.
- Keine Mitversicherung von Schden fr versicherte Sachen, die erst aufgrund der Androhung oder Anwendung von Gewalt an den Ort der Herausgabe oder Wegnahme herangeschafft werden (ruberische Erpressung). Eine solche Mitversicherung bietet z.B.der Tarif Fahrrad-/E‑Bike-Versicherung (AFB) aus dem Hause Janitos (Stand 08.2022).
- Keine Mitversicherung von Schden durch Trickdiebstahl. Eine entsprechende Mitversicherung bieten z.B.der Tarif TOP-VIT PlusN aus dem Hause GVO Versicherung (Stand 01.05.2022) oder der Tarif andsafe Fahrradversicherung aus dem Hause andsafe AG (Stand 07.2023).
- Nicht versichert ist der Diebstahl eines versicherten Anhngers, der nicht mit versicherten Zweirad verbunden ist. Eine solche Mitversicherung bietet z.B.der Tarif Fahrrad-/E‑Bike-Versicherung (AFB) aus dem Hause Janitos (Stand 08.2022).
- Nicht versichert sind Garantieschden oder Schden aus vertraglicher Haftung, d.h.Schden, fr die ein Dritter vertraglich als Hersteller, Verkufer, aus Reparaturauftrag oder sonstigem vertraglichen Verhltnis einzustehen hat. Eine solche Mitversicherung fr Material‑, Produktions- und Konstruktionsfehler nach Ablauf der gesetzlichen Gewhrleistungsfrist bietet z.B. der Hausrattarif allsafe home mit ihrem Baustein FahrradKasko & E‑BikeKasko aus dem Hause Konzept&Marketing (Stand 10.2018) fr eine Zeitraum von bis zu 24Monaten bzw.ohne zeitliche Befristung z.B.der Tarif Fahrrad-/E‑Bike-Versicherung (AFB) aus dem Hause Janitos (Stand 08.2022) bzw.der Tarif NEO mobil L 2022 aus dem Hause Neodigital Versicherung.
- Nicht versichert sind Schden und Folgeschden infolge der Manipulation des Antriebssystems oder durch nicht fachgerecht Ein- oder Umbauten.
- Im Rahmen der Fahrrad-Unfallversicherung entfllt der Versicherungsschutz fr Haushaltsangehrige, die zum Schadenzeitpunkt das 75.Lebensjahr vollendet haben.
- Keine Mitversicherung der Kosten, wenn das versicherte Fahrrad whrend der Verwendung als Fortbewegungsmittel oder whrend einer vorbergehenden Fahrtunterbrechung durch eine versicherte Gefahr abhandenkommt, es durch eine versicherte Gefahr zerstrt oder beschdigt wird, so dass die Fahrt nicht fortgesetzt werden kann. Abweichend dazu werden solche Kosten z.B.durch den Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023) oder den Hausrattarif allsafe home mit ihrem Baustein FahrradKasko & E‑BikeKasko aus dem Hause Konzept&Marketing (Stand 10.2018) bernommen.
- Keine bernahme von Rckfahrtkosten, die bei Nutzung ffentlicher Verkehrsmittel (soweit erforderlich auch per Taxi) anfallen. Abweichend dazu sind solche Schden z.B.durch den Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023) oder den Hausrattarif allsafe home mit ihrem Baustein FahrradKasko & E‑BikeKasko aus dem Hause Konzept&Marketing (Stand 10.2018) gedeckt.
- Bei Reparaturkosten, die voraussichtlich 500Euro bersteigen, ist dem Versicherer vor Reparaturausfhrung ein Kostenvoranschlag zur Genehmigung vorzulegen. Bis zum Abschluss der Schadenregulierung ist das beschdigte Fahrrad bzw. sind die beschdigten Teile zur Besichtigung aufzubewahren. Hier bieten z.B.die Zusatzbedingungen zur Fahrradversicherung – asspario FahrradAllRisk aus dem Hause VEMA mit dem Risikotrger ELEMENT Insurance AG (Stand 01.2023) bzw.die Ergnzenden Bedingungen zur Barmenia-Fahrrad-/E‑Bike-Versicherung aus dem Hause VEMA mit dem Risikotrger Barmenia Allgemeine (Stand 01.04.2023) eine erhhte Grenze von voraussichtlich mindestens 1.000Euro Reparaturkosten.
- Keine bernahme von Dekontaminations- und Entsorgungskosten. Eine entsprechende Mitversicherung bietet z.B.der Tarif TOP-VIT PlusN aus dem Hause GVO Versicherung (Stand 01.05.2022).
- Keine Zahlung eines Schmerzensgeldes bei Fahrradunfllen, die zu einem vollstndigen Knochenbruch oder kompletten Bnderriss gefhrt haben. Eine entsprechende Mitversicherung bieten z.B.die Zusatzbedingungen zur Fahrradversicherung – asspario FahrradAllRisk aus dem Hause VEMA mit dem Risikotrger ELEMENT Insurance AG (Stand 01.2023).
- Keine bernahme von Mehrkosten fr nachhaltige Fahrrder und nachhaltige Zubehrteile. Einen entsprechenden Versicherungsschutz bieten in unterschiedlichem Umfang z.B.der Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023) oder der Tarif TOP-VIT PlusN aus dem Hause GVO Versicherung (Stand 01.05.2022).
- Keine bernahme von Startgeldgebhren fr eine organisierte Radsportveranstaltung, einen Duathlon oder Triathlon, wenn eine Teilnahme aus definierten Grnden nicht mglich sein sollte. Entsprechende Kosten bernimmt z.B.der Tarif Bikmo Fahrradversicherung PLUS oder Race aus dem Hause Bikmo mit dem Risikotrger UNIQA Versicherung AG (V3.2.1 DE).
- Keine Reisegepckversicherung fr Radreisen. Einen entsprechenden Versicherungsschutz bietet z.B.der Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023).
- Wird im Rahmen der Schutzbriefleistungen ein Versicherungsfall durch grobe Fahrlssigkeit oder durch eine Erkrankung, die innerhalb von sechs Wochen vor Reisebeginn erstmals oder zum wiederholten Male aufgetreten ist oder noch vorhanden war, verursacht, entfllt der Versicherungsschutz fr den konkreten Leistungsfall.
- Insgesamt sehr schwache Leistungen der Fahrrad-Unfallversicherung. Unter anderem fehlende Mitversicherung von Unfllen infolge willensgesteuerter Eigenbewegungen, keine Geringfgigkeitsklausel sowie Krzung der Leistung (Krankenhaustagegeld) bzw.des Prozentsatzes vom Invalidittsgrad bereits ab einem Mitwirkungsanteil von ber 25%. Sollte bei Unfllen aufgrund einer Bewusstseinsstrung durch Medikamente auf dem Medikamentenbeipackzettel auf eine Fahruntchtigkeit hingewiesen worden sein, wird die Leistung generell um 75% gekrzt.
- Gem 19 der Satzung besteht fr den Versicherungsnehmer im Einzelfall eine Nachschusspflicht in Hhe eines Jahresbeitrages.
- Whrend die Ammerlnder eine maximale Versicherungssumme von 15.000Euro bietet, knnen Kunden im Tarif RadKasko Top-Privat 2.0 aus dem Hause Hger (Stand 20.03.2023) abweichend sogar eine Versicherungssumme bis maximal 20.000Euro abschlieen.
Da mittlerweile immer mehr hochwertige Fahrrder gekauft werden, sollten Versicherte ihre Hausratversicherung berprfen, in welchem Umfang eine Mitversicherung von einfachem Fahrraddiebstahl mitversichert ist und inwiefern eine Erweiterung auch um sonstige Schden im Rahmen einer Fahrradkasko anzuraten sei.
Wichtiger Hinweis: Eine berprfung der Inhalte durch die Ammerlnder sowie durch Konzept&Marketing ist nicht erfolgt. Obwohl alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurde, lassen sich etwaige Fehler nicht ausschlieen.
[1] Gold fr die Fahrrad-Vollkaskoversicherung auf ammerlaender-versicherung.de vom 27.10.2014. Aufzurufen unter https://www.ammerlaender-versicherung.de/pdf/presse/Innovationspreis.pdf, zuletzt aufgerufen am 23.11.2023.
[2] Anzahl der polizeilich erfassten Flle des Diebstahls von Fahrrdern einschlielich unbefugter Ingebrauchnahme in Deutschland von 2011 bis 2022 auf statista.com vom 06.06.2023. Aufzurufen unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157410/umfrage/polizeilich-erfasste-faelle-des-diebstahls-von-fahrraedern-seit-1995/, zuletzt aufgerufen am 22.11.2023.
[3] Statistisches Bundesamt (DeStatis) (Hg.) VERKEHRSUNFLLE Kraftrad- und Fahrradunflle im Straenverkehr 2021 auf destatis.de vom am 03.02.2023, S. 5. Aufzurufen unter https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Publikationen/Downloads-Verkehrsunfaelle/unfaelle-zweirad-5462408217004.pdf?__blob=publicationFile, zuletzt aufgerufen am 22.11.2023.
[4] ADAC Fahrrad-Pannenhilfebilanz: Das waren die hufigsten Defekte auf adac.de vom 10.10.2023. Aufzurufen unter https://www.adac.de/der-adac/verein/corporate-news/fahrrad-pannenhilfebilanz/, zuletzt aufgerufen am 22.11.2023.
[5] ADAC Fahrrad-Pannenhilfebilanz: Das waren die hufigsten Defekte auf adac.de vom 10.10.2023. Aufzurufen unter https://www.adac.de/der-adac/verein/corporate-news/fahrrad-pannenhilfebilanz/, zuletzt aufgerufen am 22.11.2023.