Tarif­ana­ly­se: Die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung der Haft­pflicht­kas­se, Stand 01.2025

• Mit­ver­si­chert sind öffent­lich-recht­li­che Ansprü­che wegen eines Umwelt­scha­dens nach dem Umwelt­scha­dens­ge­setz. Posi­tiv ist die Mit­ver­si­che­rung auch von Schä­den am eige­nen Grund und Boden des Versicherungsnehmers:

„Ver­si­chert sind dar­über hin­aus den Ver­si­che­rungs­neh­mer betref­fen­de Pflich­ten oder Ansprü­che wegen Umwelt­schä­den an eige­nen, gemie­te­ten, geleas­ten, gepach­te­ten oder gelie­he­nen Grund­stü­cken, soweit die­se Grund­stü­cke vom Ver­si­che­rungs­schutz die­ses Ver­trags erfasst sind.“
wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung der Haft­pflicht­kas­se (01−2023)

• Ver­si­chert sind gesetz­li­che Haft­pflicht­an­sprü­che aus der Ver­mie­tung einer Ein­lie­ger­woh­nung eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses oder von Wohn­ein­hei­ten eines (Zwei- oder) Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses im Inland, sofern das Ein- oder Mehr­fa­mi­li­en­haus vom Ver­si­che­rungs­neh­mer selbst genutzt wird (d. h. Post­an­schrift sowie pri­va­te Anschrift des Ver­si­che­rungs­neh­mers sind hier), maxi­mal 2 Wohn­ein­hei­ten ver­mie­tet wer­den oder der Brut­to­jah­res­miet­wert 35.000 Euro nicht über­steigt. wei­ter­le­sen…