Klei­ne Anfra­ge der CDU/CSU Frak­ti­on zu NGOs: Wie unab­hän­gig und neu­tral ant­wor­tet Perplexity?

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und nur den Teil der Fra­gen zur CORRECTIV GmbH aus der Klei­nen Anfra­ge der CDU/C­SU-Frak­ti­on zum The­men­kom­plex „Poli­ti­sche Neu­tra­li­tät staat­lich geför­der­ter Orga­ni­sa­tio­nen“ der Druck­sa­che 20/15035 an Per­ple­xi­ty AI gestellt, in dem ich den Fra­gen­ka­ta­log ab Punkt 11 (Sei­te 3 ff) bis Punkt 43 kopiert und in deren Chat­mas­ke wei­ter­le­sen…

Ste­fan Kling­beil und sein Ver­ständ­nis von Mei­nungs­frei­heit und Demokratie

Cri­ti­cal News behal­ten sich vor, über Ereig­nis­se des Zeit­ge­sche­hens zu berich­ten. Dar­aus lei­tet sich nicht ab, ob sich der Autor kon­kre­te Mei­nun­gen der Inter­view­part­ner zu eigen macht. Ech­ter Jour­na­lis­mus soll­te sich nicht dadurch mund­tot machen las­sen, son­dern neu­tral auch einer poli­tisch nicht geneh­me Ansicht Gehör ver­schaf­fen. Wer for­dert, Drit­ten O‑Töne zu ver­wei­gern, zeigt ein offen­kun­dig gestör­tes Ver­hält­nis zur Demo­kra­tie. Ins­be­son­de­re gilt dies, wenn es um poli­ti­sche Kon­kur­ren­ten geht. wei­ter­le­sen…

Pres­se­mit­tei­lung: Wir müs­sen reden! Zur För­de­rung der öffent­li­chen Debattenkultur.

Ist die freie Pres­se­land­schaft in Deutsch­land tot? Wir erle­ben der­zeit, dass jede Art von Dar­stel­lungo­der Mei­nungs­ue­rung, die von der offi­zi­el­len Regie­rungs­mei­nung abweicht, ent­we­der­tot­ge­schwie­gen, schlicht igno­riert oder durch Sank­tio­nen und Restrik­tio­nen ver­folgt wird. Gesprchspart­ner aus der wach­sen­den Demo­kra­tie­be­we­gung, die von unab­hn­gi­gen Jour­na­lis­ten­in­ter­viewt wer­den und sich kri­tisch zu den aktu­el­len Regie­rungs­ma­nah­men der­Pan­de­mie­bekmp­fung uern, erfah­ren im Anschluss dar­an wei­ter­le­sen…