Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung all­safe domo easy (Vers. 1.04) von Kon­zept & Mar­ke­ting (Stand 01.2023)

In zwei Punk­ten gehen die Leis­tung des Tarifs all­safe domo easy jedoch wei­ter als jene des Tarifs all­safe domo: bei der Mit­ver­si­che­rung der  Kos­ten für die Besei­ti­gung und Ent­sor­gung umge­stürz­ter oder abge­knick­ter Bäu­me leis­tet der Tarif all­safe domo easy bis in Höhe von 100.000 Euro anstatt nur bis 5.000 Euro im Tarif all­safe domo. An die­ser Stel­le unter­schei­den sich die Bedin­gungs­wer­ke auch im sons­ti­gen Wort­laut der Klau­seln. Wäh­rend Leck­or­tungs­kos­ten ohne Vor­lie­gen eines Ver­si­che­rungs­fal­les im Tarif all­safe domo nur bis 500 Euro mit­ver­si­chert sind, gilt im Tarif all­safe domo easy inner­halb der ver­ein­bar­ten Höchstent­schä­di­gung kei­ne Leis­tungs­be­gren­zung. wei­ter­le­sen…

Straf­tat poli­zei­lich angezeigt?

Bei­spiel­haf­te Scha­den­er­eig­nis­se im Rah­men der Haus­rat­ver­si­che­rung sind z. B. Betrug beim Online­ban­king, Dieb­stahl von Bol­ler­wa­gen oder Schul­ran­zen, der ein­fa­che Dieb­stahl ver­si­cher­ter Sachen durch (nicht) aus­drück­lich benann­te Ereig­nis­se, Com­pu­ter-. EC- und Kre­dit­kar­ten­miss­brauch. Vie­le Scha­den­bei­spie­le sind auch ohne die ergän­zen­de Klau­sel im Rah­men leis­tungs­star­ker Hausrat­ta­ri­fe mit­ver­si­chert (z. B. Schä­den durch Van­da­lis­mus, Taschen- und Trick­dieb­stahl, Dieb­stahl von ver­si­cher­ten Sachen durch Haus­an­ge­stell­te, Dieb­stahl von Wäsche von der Lei­ne oder von Gar­ten­mö­beln vom Ver­si­che­rungs­grund­stück). Der Vor­teil der oben genann­ten Klau­sel besteht ins­be­son­de­re auch dar­in, dass es sich nicht um eine geschlos­se­ne Auf­zäh­lung von Straf­ta­ten han­delt.   wei­ter­le­sen…