Sau­ber abwä­gen: Was nützt eine Pflicht­ver­si­che­rung gegen Elementarschäden?

Die aktu­el­len Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phen in Rhein­­land-Pfalz und Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len haben nicht nur vie­len Betrof­fe­nen vor Augen geführt, wie wich­tig eine umfas­sen­de Absi­che­rung von Haus­rat und Immo­bi­li­en auch gegen so genann­te „erwei­ter­te Natur- oder Ele­men­tar­ge­fah­ren“ ist. In der aktu­el­len Dis­kus­si­on wird jedoch ger­ne aus­ge­blen­det, dass eine sol­che Absi­che­rung bes­ten­falls nicht nur gegen Schä­den durch Hoch­was­ser, son­dern auch gegen wei­ter­le­sen…