Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Inter­Risk (Stand 12.07.2023)

Zur Fra­ge der Bei­trags­an­pas­sun­gen im Bestand für die Jah­re 2019 bis 2025 äußer­te sich der Ver­si­che­rer wie folgt:
„Die Inter­Risk ist seit vie­len Jah­ren am Markt im Kom­po­sit­be­reich und Leben­be­reich erfolg­reich tätig. Seit vie­len Jah­ren wird auch das Gebäu­de­ge­schäft betrie­ben – die Prä­mi­en sind aus­rei­chend kal­ku­liert und aus die­sem Grund kann die Inter­Risk auch eine Prä­mi­en­ga­ran­tie in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen abge­ben. Für die Inter­Risk ver­steht es sich von selbst, stets einen exzel­len­ten Ver­si­che­rungs­schutz bereitzustellen.
[…]
Die Inter­Risk hat kei­ne Anpas­sun­gen in den Ver­trä­gen vor­ge­nom­men und ist in den Bei­trä­gen durch­ge­hend sta­bil geblie­ben. Aus­ge­nom­men davon sind natür­lich die Anpas­sun­gen durch den vor­ge­ge­be­nen Baupreisindex.“
Die von der Inter­Risk ange­spro­che­ne Prä­mi­en­ga­ran­tie ergä­be sich aus ihrer Garan­tie bezüg­lich der unver­bind­li­chen Mus­ter­be­din­gun­gen des GDV, die ledig­lich eine Index­an­pas­sung vor­se­hen (sie­he A 15 der VGB 2022 – Wohn­flä­chen­mo­dell). Neben die­ser Anpas­sung gemäß Bau­preis­in­dex und Tarif­lohn­in­dex für das Bau­ge­wer­be sieht das Unter­neh­men einen Neu­bau­ra­batt vor.
wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Inter­Risk (Stand 08.2022)

Die meis­ten Haus­rat­ver­si­che­rer ver­si­chern nur Woh­nun­gen mit von außen bün­di­gen Zylin­der­schlös­sern und ohne von außen ver­schraub­te Tür­be­schlä­ge / Tür­schil­der. Sol­che Min­dest­si­che­run­gen sind bei der Inter­Risk erst ab einer Ver­si­che­rungs­sum­me von über 200.000 Euro zu erfül­len. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Inter­Risk (12.2016)

Die aktu­el­le Haus­rat­ver­si­che­rung der Inter­Risk Ver­si­che­rungs-AG Vien­na Insu­rance Group (Deutsch­land) mit den Tari­fen L (B26), XL (B27) und XXL (B28) ist gül­tig seit dem 19.12.2016, wur­de jedoch ursprüng­lich bereits zu März 2011 ein­ge­führt. Seit dem 07.02.2022 wur­de bestands­wirk­sam die Mit­ver­si­che­rung von ein­fa­chem Fahr­rad­dieb­stahl erhöht. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Inter­Risk (07.2021)

Mit­ver­si­chert sind Biss­schä­den durch wild­le­ben­de Tie­re an elek­tri­schen Lei­tun­gen und Anla­gen auf dem Ver­si­che­rungs­grund­stück (dies auch außer­halb ver­si­cher­ter Gebäu­de), die der Ver­sor­gung ver­si­cher­ter Sachen die­nen. Dar­über hin­aus ver­si­chert sind auch Biss­schä­den durch wild­le­ben­de Tie­re an Däm­mun­gen und Unter­spann­bah­nen von Dächern und Außen­wän­den. Anders als üblich bezieht sich die Mit­ver­si­che­rung nicht nur auf den Ver­biss von Mar­dern, son­dern auch auf sons­ti­ge wild­le­ben­de Tie­re wie z. B. Mäu­se, Rat­ten, sons­ti­ge Nage­tie­re, Mar­der und Wasch­bä­ren. Die Bedin­gun­gen las­sen sich so lesen, dass kein Aus­schluss für Fol­ge­schä­den eines ver­si­cher­ten Biss­scha­dens besteht (z. B. Schä­den durch das Feh­len elek­tri­scher Span­nung). wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Unfall­ver­si­che­rung XXL (B 18) der Inter­Risk (Stand 02.2020)

Zu den Beson­der­hei­ten der Tarif­ge­ne­ra­tio­nen B 18 und B 182 der Inter­Risk gehört eine alters­ab­hän­gi­ge Prä­mi­en­an­pas­sung anstel­le der bei vie­len Wett­be­wer­bern übli­chen „Level­prä­mie“, d.h. einer gleich­blei­ben­den Prä­mie meist für Kin­der bis zum voll­ende­ten 18. Lebens­jahr und für Erwach­se­ne meist bis zur Voll­endung des 60., 65. oder 67. Lebens­jah­res. wei­ter­le­sen…