Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Interl­loyd (Stand 01.2025)

Gebäu­de mit einem Alter von 50 Jah­ren oder mehr sind nur im Rah­men einer Direk­ti­ons­an­fra­ge ver­si­cher­bar. Anders als bei vie­len Wett­be­wer­bern kön­nen auch Teil­sa­nie­run­gen eine Redu­zie­rung des tech­ni­schen Gebäu­de­al­ters bedeu­ten. So führt etwa eine Erneue­rung der Sili­kon­fu­gen im Nass­be­reich zu einer tech­ni­schen Redu­zie­rung des Gebäu­de­al­ters von 3 Jah­ren, eine Neu­in­stal­la­ti­on der lei­tungs­was­ser­füh­ren­den Anla­ge und Hei­zungs­an­la­ge (sofern die­se mit Flüs­sig­kei­ten betrie­ben wer­den) und aller Zu- und Ablei­tungs­roh­re inner­halb und außer­halb des Gebäu­des sogar um 10 Jah­re. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Inter­Risk (Stand 12.07.2023)

Zur Fra­ge der Bei­trags­an­pas­sun­gen im Bestand für die Jah­re 2019 bis 2025 äußer­te sich der Ver­si­che­rer wie folgt:
„Die Inter­Risk ist seit vie­len Jah­ren am Markt im Kom­po­sit­be­reich und Leben­be­reich erfolg­reich tätig. Seit vie­len Jah­ren wird auch das Gebäu­de­ge­schäft betrie­ben – die Prä­mi­en sind aus­rei­chend kal­ku­liert und aus die­sem Grund kann die Inter­Risk auch eine Prä­mi­en­ga­ran­tie in den Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen abge­ben. Für die Inter­Risk ver­steht es sich von selbst, stets einen exzel­len­ten Ver­si­che­rungs­schutz bereitzustellen.
[…]
Die Inter­Risk hat kei­ne Anpas­sun­gen in den Ver­trä­gen vor­ge­nom­men und ist in den Bei­trä­gen durch­ge­hend sta­bil geblie­ben. Aus­ge­nom­men davon sind natür­lich die Anpas­sun­gen durch den vor­ge­ge­be­nen Baupreisindex.“
Die von der Inter­Risk ange­spro­che­ne Prä­mi­en­ga­ran­tie ergä­be sich aus ihrer Garan­tie bezüg­lich der unver­bind­li­chen Mus­ter­be­din­gun­gen des GDV, die ledig­lich eine Index­an­pas­sung vor­se­hen (sie­he A 15 der VGB 2022 – Wohn­flä­chen­mo­dell). Neben die­ser Anpas­sung gemäß Bau­preis­in­dex und Tarif­lohn­in­dex für das Bau­ge­wer­be sieht das Unter­neh­men einen Neu­bau­ra­batt vor.
wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: all­safe casa – DIE Eigen­heim­ver­si­che­rung (Ver­si­on 1.09 vom 23.09.2024) von Kon­zept & Mar­ke­ting (Stand 04.2021)

Im Unter­schied zur Ver­si­on 1.07 gel­ten Car­ports auch dann als mit­ver­si­cher­te Grund­stücks­be­stand­tei­le, wenn sich die­se außer­halb des ver­si­cher­ten Grund­stücks im Wohn­ort des Ver­si­che­rungs­neh­mers (poli­ti­sche Gemein­de des Haupt­wohn­sit­zes) befin­den. Waren Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen bis­lang nur als Gebäu­de­be­stand­teil mit­ver­si­chert, so gilt dies nun­mehr zusätz­lich auch für auf dem ver­si­cher­ten Grund­stück instal­lier­te Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen als Gebäu­de­zu­be­hör sowie Grund­stücks­be­stand­teil. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: all­safe casa – die Eigen­heim­ver­si­che­rung von Kon­zept & Mar­ke­ting (Ver­si­on 1.07)

letz­te Aktua­li­sie­rung am 15.07.2024 um 22:36 Uhr. Der 2001 gegrün­de­te Asse­ku­ra­deur Kon­zept & Mar­ke­ting GmbH aus Han­no­ver bie­tet ihren Kun­den seit Juni 2021 (Bedin­gungs­stand 04.2021) die aktu­el­le Gene­ra­ti­on von all­safe casa – die Eigen­heim­ver­si­che­rung an. Zur Aus­wahl ste­hen die Tari­fe fine und prime nach dem Wohn­flä­chen­mo­dell. Risi­ko­trä­ger der aktu­el­len Bedin­gungs­ver­si­on 1.07 sind die Alli­anz Ver­si­che­rungs wei­ter­le­sen…

Näs­se­schä­den durch undich­te Fugen mit­ver­si­chert? Mit der INTER im Gespräch

Jens Rei­chert: Das hängt stark davon ab, wie lan­ge das Was­ser auf den Bau ein­wir­ken konn­te, wel­che Bau­stof­fe betrof­fen sind und in wel­chem Umfang Schim­mel­be­fall ent­ste­hen konn­te. Wenn Was­ser über län­ge­re Zeit auf Wän­de und in Böden ein­wirkt, sind hohe Schä­den durch Trock­nung, Unbe­wohn­bar­keit und Sanie­rung eher die Regel als die Aus­nah­me.    wei­ter­le­sen…