Tarif­ana­ly­se Unfall­ver­si­che­rung all­safe body­guard aus dem Hau­se Kon­zept & Mar­ke­ting (Vers. 1.04, Stand 05.2019)

• Über­nah­me von Dekom­pres­si­ons­kam­mer­kos­ten bis in Höhe von 1.000.000 Euro infol­ge von Schä­den durch Ein­at­mung schäd­li­cher Stof­fe (z. B. nach einer Koh­len­mon­oxyd­ver­gif­tung oder Gas­brand-Infek­ti­on), Druck­wel­len (z. B. nach einem Hör­sturz mit oder ohne Tin­ni­tus oder nach einem aku­ten akus­ti­schen Trau­ma, sog. „Knall­trau­ma“), Bade- und Tauch­un­fäl­len, auch wenn die­se durch bewuss­te oder unbe­wuss­te Nicht­be­ach­tung von Tauch­richt­li­ni­en (z. B. zur Behand­lung einer Caisson­krank­heit) ent­stan­den sind, soweit die­se auf Emp­feh­lun­gen eines behan­deln­den Arz­tes zurück­ge­hen). wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se Unfall­ver­si­che­rung aus dem Hau­se Die Haft­pflicht­kas­se (Stand 01.2024)

Gemäß tele­fo­ni­scher Aus­kunft eines Mit­ar­bei­ters vom 19.12.2023 habe es bis­lang nur eine „über­schau­ba­re Anzahl von Impf­schä­den“ gege­ben, die im Hau­se gemel­det wor­den sei­en. Es gäbe jedoch „prak­tisch kei­ne Aner­kennt­nis­se“. Falls über­haupt, sei­en dies wohl zur Leis­tungs­art Unfall­kran­ken­haus­ta­ge­geld und dann wohl „ohne Aner­ken­nung einer Rechts­pflicht“ ergan­gen. wei­ter­le­sen…

Hür­den bei der Ver­si­che­rung von Nicht-EU-Aus­län­dern in der Krankenversicherung?

Wenn Aus­län­der visum­pflich­tig nach Deutsch­land ein­rei­sen, benö­ti­gen sie regel­mä­ßig eine spe­zi­el­le Inco­ming-Ver­si­che­rung. Blei­ben die Betrof­fe­nen anschlie­ßend in Deutsch­land, fal­len sie unter die Ver­si­che­rungs­pflicht. Zwangs­wei­se müs­sen sie sich dann gesetz­lich oder pri­vat krankenversichern.
Sofern kei­ne sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Beschäf­ti­gung besteht und sie kei­ne Ehe mit einer gesetz­lich kran­ken­ver­si­cher­ten Per­son ein­ge­hen / ein­ge­gan­gen sind, ste­hen gera­de Per­so­nen aus dem Nicht-EU-Aus­land oft vor schein­bar unüber­wind­li­chen Pro­ble­men. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Hun­de­ope­ra­ti­ons­kos­ten­ver­si­che­rung der Han­se­Mer­kur (Stand 07.2020)

Zum 01.07.2020 hat die Han­se­Mer­kur All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG ihre aktu­el­le Tier­ope­ra­ti­ons­kos­ten­ver­si­che­rung (Tier-OP-Ver­si­che­rung) fr Kat­zen und Hun­de auf den Markt gebracht. An die­ser Stel­le soll nur der der Tarif fr Hun­de nher bespro­chen wer­den. Der Ver­si­che­rungs­schutz fr Hun­de steht zur Verfgung in den Tarif­va­ri­an­ten Tier-OP-Ver­si­che­rung Smart, Tier-OP-Ver­si­che­rung Easy und Tier-OP-Ver­si­che­rung Best. Im Antrag ist wahl­wei­se die wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 3 – 2014

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhalten:

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 1 – 2014

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhalten: